-25.06%
Tri Tip | Bürgermeisterstück | Black Angus
Tri Tip | Bürgermeisterstück | Black Angus
Das Tri Tip gehört zu den Special Cuts und ist seit eh und je etwas ganz Besonderes. Früher war dieses Steak, das auch als Bürgermeisterstück,  Pfaffenstück oder Pastorenfleisch bezeichnet wird, nämlich nur für den höchsten staatlichen und kirchlichen Würdenträger in der Gemeinde reserviert.Für den Bürgermeister nur das Beste! Getreu dieses Mottos ist das Tri Tip Steak, das auf Grund seiner Zartheit und Saftigkeit unglaublich begehrt war, früher vom Metzger extra für den Bürgermeister reserviert worden.Das Bürgermeisterstück, aufgrund seiner dreieckigen Form auch Tri-Tip genannt, stammt aus dem inneren Bereich der Hüfte. Es liegt oberhalb der Kugel & der Keule. Das Tri-Tip ist sehr kurzfaserig, fein marmoriert, wunderbar zart und recht flach, weshalb es sich hervorragend zum Kurzbraten eignet. Im Vergleich zum Tafelspitz wird es schneller gar.Das Bürgermeisterstück ist ein stark marmorierter Cut der ausschließlich aus Muskelfleisch besteht. Dank des intramuskulären Fetts und richtig zubereitet, wird dieses Stück unglaublich zart. Das Tri Tip Steak, das zweimal pro Tier vorkommt, bleibt aber nicht nur wegen seines intensiven Geschmacks im Gedächtnis. Auch die markante Form, die an eine Haifischflosse erinnert, lässt das Bürgermeisterstück auf einen Blick erkennen.Geschmack: saftig, stark maromoriert, buttrigZubereitungsempfehlung: Pfanne, Grill, Smoker, PelletgrillKerntemperatur: ca. 56°C Der Preis bezieht sich auf 1 kg. Genau kg Angaben kannst du auf jedem Stück Fleisch ablesen.

29,90 €* 39,90 €* (25.06% gespart)
Roastbeef | Rumpsteak "Prime Cut"
Roastbeef | Rumpsteak "Prime Cut"
Das Rumpsteak (engl.: rump = Rumpf, steak = Scheibe, Stück), auch Roastbeef oder Striploin genannt, wird aus dem hinteren Rücken geschnitten. Der Steak-Klassiker zeichnet sich durch ein sehr saftiges und gleichzeitig bissfestes Fleisch aus. Charakteristisch für das Rumpsteak ist sein Fettrand, der beim Braten/Grillen nicht entfernt werden sollte. Durch das Einschneiden des Fettrands bis auf das Fleisch wird die unter dem Fettmantel befindliche Sehne durchtrennt wodurch ein mögliches Wölben des Fleisches beim Anbraten verhindert und ein gleichmäßiger Garprozess gewährleistet wird. Zudem ist das Fett der Geschmacksträger Nummer 1. Rumpsteaks eignen sich hervorragend zum Kurzbraten und Grillen.Auch als ganzer Braten ist das Roastbeef ein beliebtes Teilstück von Rind. Roastbeef mit Knochen bezeichnet man in den USA als „Clubsteak“ oder T-Bone Steak bzw. Porterhouse-Steak. Dann besitzt es auf der gegenüberliegenden Seite des Knochens einen Filet-Stück. Geschmack: stark marmoriert, intensiv, saftigZubereitungsempfehlung: Pfanne, Grill, SmokerKerntemperatur: ca. 55-57°C KerntemperaturDer Preis bezieht sich auf 1 kg. Genau kg Angaben kannst du auf jedem Stück Fleisch ablesen.

48,90 €*
Tipp
Rinderfilet | Tenderloin
Rinderfilet | Tenderloin
Das Filet (französisch = „dünner Faden“), auch als Tenderloin oder Lungenbraten bezeichnet, ist das edelste Teilstück des Rindes und stammt aus der inneren Lendenmuskulatur. Der Filetmuskel aus dem Rücken wird kaum beansprucht, dadurch ist das Fleisch besonders zart, mager und feinfaserig und eignet sich besonders gut zum Kurzbraten. Das Filet macht einen nur sehr kleinen Anteil der Gesamtmuskelmasse aus (ca. 2%) und gilt daher als das edelste Teilstück des Rindes. BBei uns erhalten sie das Rinderfilet im Ganzen, welches sie sich problemlos portionieren und ggf. tiefkühlen können. Tipps und eine Anleitung bekommen sie natürlich von uns.Geschmack: mager, zart, mild Zubereitungsempfehlung: Pfanne, Grill, Smoker, Pelletgrill Kerntemperatur: ca. 55 - 57°C

69,90 €*
Kontakt