Campinggeschirr

Campinggeschirr – robust, leicht und perfekt für Ihr Outdoor-Abenteuer
Campinggeschirr ist unverzichtbar für jeden Outdoor-Trip. Unser hochwertiges Outdoor-Geschirr von Brunner überzeugt durch seine praktische Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität. Dank des bruchsicheren Materials sind Teller, Tassen und Schüsseln ideal für den Einsatz in der Natur – selbst bei rauen Bedingungen bleiben sie intakt.

Besonders beliebt ist unser Campinggeschirr wegen seiner Pflegeleichtigkeit. Nach einem langen Tag in der Natur können Sie es schnell und unkompliziert reinigen. Und das Beste: Mit dem zeitlos eleganten Design wird jede Mahlzeit zu einem Genuss, egal ob frisch vom CampingkocherCampinggrill oder der Outdoor-Küche.

S&E FREIZEIT & CAMPING

Seit 1983 versorgen wir Camper mit allem was gebraucht wird: Egal ob Zelt, Dachbox oder Haushaltsprodukte für die Zeit im Wohnmobil - unser Sortiment fasst rund 20.000 Artikel und auch für Sie ist das passende Zubehör dabei.

Auf rund 3.000m² Verkaufsfläche bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Marken wie beispielsweise Campingaz, Dorema, Kettler und vielen weiteren.

ANFAHRT & KONTAKT

Oberste-Wilms-Straße 22a
44309 Dortmund

Tel: 0231 51981-70

E-Mail: freizeitkontakt@stellfeld-ernst.de




ÖFFNUNGSZEITEN

an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Mo - Fr: 09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten

Campinggeschirr Kaufberatung 

Bei der großen Auswahl an Outdoor Geschirr fällt die Entscheidung auf den ersten Blick schwer. Anstatt sich von den Angeboten und unterschiedlichen Materialien überwältigen zu lassen, sollten Sie daher zuerst einmal Ihre Wünsche und Bedürfnisse festlegen. Dadurch finden Sie anschließend besser das für Sie passende Geschirr fürs Camping. Wichtige Fragen bei der Auswahl sind:

  • Für wie viele Personen benötigen Sie Campinggeschirr?

  • Müssen Sie das Geschirr tragen? Dann sollte das Gewicht möglichst gering sein.

  • Ist der Platz begrenzt? Faltbares Campinggeschirr hat ein geringes Packmaß.

  • Sind Sie vor Ort mit einer Mikrowelle oder einer Spülmaschine ausgerüstet? Dann sollte das Campinggeschirr diese Geräte aushalten.

  • Essen Sie an einem Campingtisch? Falls nicht, sollten Sie für Ihr Geschirr ein Material wählen, das gut isoliert.

Die Vorteile von Campinggeschirr

Ein Camping-Geschirr-Set unterscheidet sich in vielen Eigenschaften wesentlich von normalem Geschirr für den Haushalt:

  • Gewicht: Campinggeschirr aus Melamin, Kunststoff oder Aluminium ist so leicht wie möglich, um den Transport zu erleichtern

  • Materialien: Anstatt Porzellan kommen Aluminium, Kunststoff oder Holz zum Einsatz

  • Stabilität: Campinggeschirr besteht aus robusten und bruchfesten Materialien

  • Preis: Einfaches Campinggeschirr kostet meist weniger

  • Design: Viele Hersteller setzen auf schlichte Designs, zum Beispiel Brunner bietet aber auch elegantes und stilvolles Campinggeschirr

  • Maße: Campinggeschirr ist meist kompakter und lässt sich manchmal sogar zusammenfalten , um Platz zu sparen

  • Funktionen: Um mit möglichst wenig Teilen auszukommen, erfüllen viele Teller oder Schüsseln mehrere Aufgaben

Diese Arten von Campinggeschirr gibt es

Das verwendete Material ist oft das wichtigste Merkmal von speziell fürs Camping designtes Geschirr, weil es wesentlich die Eigenschaften des Geschirrsets bestimmt:

  • Melamin: Leicht und optisch kaum von Porzellan zu unterscheiden, darf nicht über 70 °C erhitzt werden, da sonst giftige Stoffe aus dem Kunststoff ausdünsten können

  • Emaille: Leicht, unzerbrechlich, kratz- und schnittfest sowie hitzebeständig und daher rundum geeignet als Becher, Teller oder Tasse, spülmaschinengeeignet, darf aber nicht in die Mikrowelle, gut als Behälter zur Aufbewahrung

  • Opalglas: Robust, kratzfest, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet, allerdings recht schwer und nicht gänzlich bruchfest

  • Aluminium: Leichtes Metall für Kochgeschirr, wird aber schnell heiß und eignet sich daher nur bedingt als Essgeschirr, gut als Campingbesteck

  • Edelstahl: Langlebiges und robustes Material für Kochgeschirr, Essgeschirr und Besteck, ist aber etwas schwerer

  • Bambus und Holz: Leicht, langlebig und natürlich, eignet sich gut als Essgeschirr, ist aber nicht mikrowellen- oder spülmaschinengeeignet

Campinggeschirr im zeitlosen Design von Stellfeld & Ernst

Die meisten Geschirrsets fürs Camping sind eher schlicht und kommen einfarbig, in Blau, Weiß, Grau, Schwarz oder blankem Edelstahl daher. Besonders Outdoor Geschirr aus Melamin lässt sich aber genauso vielseitig gestalten wie Haushaltsgeschirr. Stellfeld & Ernst bietet Ihnen deshalb zeitlos moderne Designs von bekannten Marken wie Brunner, Petromax und Kampa in vielfältigen Farben oder in Weiß mit bunten Akzenten.

Damit isst das Auge auch im Campingurlaub mit. Statt fader Mahlzeiten kochen Sie überall auf der Welt die reichhaltige regionale Küche und erleben neue kulinarische Höhepunkte. Das passende Kochset macht die Zubereitung und das Kochen selbst zum Kinderspiel. Für das perfekte Raumklima sorgen Sie außerdem mit unseren leistungsstarken Luftentfeuchtern sowie Geräten zum Heizen und Kühlen.

Campinggeschirr bei Stellfeld & Ernst online kaufen 

Wollen Sie Ihr erstes Camping-Geschirrset anschaffen oder das vorhandene umfassend erneuern, sparen Sie durch Sets gegenüber dem Kauf einzelner Teller, Tassen, Messer und Gabeln beim Preis. Pro Person benötigen Sie für ein vollständiges Set an Campinggeschirr:

  • Einen großen Teller zum Essen

  • Einen kleineren Teller zum Unterstellen, für Vorspeise oder Dessert

  • Einen Bescher für Getränke

  • Eine Schüssel für Salate, Suppen und Müsli

  • Besteck: Gabel, Löffel und Messer

Ein vollständiges Set umfasst somit etwa vier Artikel plus Besteck. Für unterwegs empfiehlt sich außerdem eine Trink- & Isolierflasche. Dazu kommt ein Kochset mit einem kleinen und einem großen Topf sowie mehreren Schüsseln in verschiedenen Größen. Ihnen fehlt noch ein Artikel? Dank unseres schnellen Versands können Sie Ihr Campinggeschirr noch vor dem Urlaub erweitern - wir empfehlen Ihnen dennoch rechtzeitig zu bestellen.