Ein Stahlgitter ist ideal dazu geeignet Grüngut, Laub, Holzabfälle etc. sicher zu transportieren.In unserem Anhängerzentrum bietet sich Ihnen die Möglichkeit an, ganz einfach und unkompliziert einen Montagetermin zu vereinbaren. Nach erster Kontaktaufnahme kümmert sich ein Sachbearbeiter darum, Sie bestmöglich zu beraten und die richtigen Teile für Ihren Anhänger rauszusuchen. Im besten Fall liegen die dazu benötigten Zubehörteile bei uns im Lager schon für den Einbau bereit. Ansonsten ist es für uns natürlich kein Problem, diese zu bestellen. Sobald alles bereitsteht, steht der Montage auch nichts mehr im Wege. In unserer Anhängerfachwerkstatt spezialisiert für Anhänger Umbau und Reparaturen, wird der gewünschte Umbau sachlich und nach Herstellervorgaben durchgeführt. Hierfür kommt bei uns natürlich ausschließlich originales Zubehör vom jeweiligen Hersteller zum Einsatz. Hersteller im Überblick: Humbaur BöckmannTPVFür weitere Informationen und Terminanfragen füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Einer unserer Sachbearbeiter wird sich dann in Kürze bei Ihnen melden.
Hauptuntersuchung gem. §29 für gebremste Anhänger bis 3,5t
Sie sind Besitzer eines Anhängers? Dann müssen Sie Ihren Anhänger ebenso wie das Auto regelmäßig zur Hauptuntersuchung bringen ansonsten droht auch hier ein Bußgeld, wenn Sie es versäumen. Anders als beim Auto werden beim Anhänger andere Untersuchungen durchgeführt. Daher wäre es optimal wenn Sie den Anhänger vorher überprüfen.ChecklisteDie Untersuchung beim TüV wird beim Anhänger anders durchgeführt, da Ihr Anhänger nicht selbstständig fahren kann. Daher wird das Hauptaugenmerk auf die Funktionstüchtigkeit des Anhängers gelegt Überprüfen Sie als erstes die Reifen Ihres Anhängers - Profiltiefe und das Alter der Reifen. Die Reifen sollten nicht älter als 6 Jahren sein ansonsten besteht die Gefahr das während der Fahrt die Reifen platzen. Je nach Anhänger sind "verstärkte" Reifen Pflicht um die Ladung auch tragen zu können. Bevor Sie neue Reifen aufziehen, entnehmen Sie die benötigten Informationen aus Ihren Anhängerpapieren.Wie beim Autoreifen auch, ist das Alter der Reifen an der DOT-Nummer erkennbar - Überprüfen Sie trotzdem die Reifen nach Rissen an den Seitenwänden.Überprüfen Sie ebenfalls den Boden und die Seitenwände Ihres Anhängers nach Löchern, Rost und Mängel. Falls notwendig müssen diese noch vor der Hauptuntersuchung behoben werden.Bei Nutzung von Planen ist ganz wichtig, dass diese KEINE Risse aufweisen - Sie könnten bei schneller Fahrt eventuell reißen!Die Hauptuntersuchung gem. §29 für Anhänger ( HU - im Volksmund TüV ) wird dürchgeführt von der zugelassenen Prüforganisation GTÜ durch einen GTÜ-Prüfingenieur.Keine Wartezeiten! Bringen Sie Ihren Anhänger vorbei und holen Sie ihn binnen 7 Tagen nach Fertigstellung wieder ab - natürlich ohne Folgekosten.Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontakformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Bitte bringen Sie den Fahrzeugschein und Ihren Ausweis mit zur Hauptuntersuchung.Hinweis: Da bei der Hauptuntersuchung Vollbremsungen simuliert werden, müssen vom Halter ALLE Gegenstände im Innenraum (inklusive Staukasten) gesichert werden.
Für optimalen Schutz für Anhänger und Ladung vor Witterungseinflüssen empfehlen wir einen Holz-Aludeckelaufsatz!In unserem Anhängerzentrum bietet sich Ihnen die Möglichkeit an, ganz einfach und unkompliziert einen Montagetermin zu vereinbaren. Nach erster Kontaktaufnahme kümmert sich einer unserer kompetenten Sachbearbeiter darum, Sie bestmöglich zu beraten und die richtigen Teile für Ihren Anhänger heraussuchen. Im besten Fall liegen die dazu benötigten Zubehörteile bei uns im Lager schon für den Einbau bereit. Ansonsten ist es für uns natürlich kein Problem, diese zu bestellen. Sobald alles bereitsteht, steht der Montage auch nichts mehr im Wege. In unserer Anhängerfachwerkstatt spezialisiert für Anhänger Umbau und Reparaturen, wird der gewünschte Umbau sachlich und nach Herstellervorgaben durchgeführt. Hierfür kommt bei uns ausschließlich originales Zubehör vom jeweiligen Hersteller zum Einsatz. Hersteller im Überblick: Humbaur BöckmannTPVFür weitere Informationen und Terminanfragen füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Wir werden uns dann in Kürze bei Ihnen melden.
Für mehr Stabilität im Stand beim be- und entladen!In unserem Anhängerzentrum bietet sich Ihnen die Möglichkeit an, ganz einfach und unkompliziert einen Montagetermin zu vereinbaren. Nach erster Kontaktaufnahme kümmert sich ein Sachbearbeiter darum, Sie bestmöglich zu beraten und die richtigen Teile für Ihren Anhänger rauszusuchen. Im besten Fall liegen die dazu benötigten Zubehörteile bei uns im Lager schon für den Einbau bereit. Ansonsten ist es für uns natürlich kein Problem, diese zu bestellen. Sobald alles bereitsteht, steht der Montage auch nichts mehr im Wege. In unserer Anhängerfachwerkstatt spezialisiert für Anhänger Umbau und Reparaturen, wird der gewünschte Umbau sachlich und nach Herstellervorgaben durchgeführt. Hierfür kommt bei uns natürlich ausschließlich originales Zubehör vom jeweiligen Hersteller zum Einsatz. Hersteller im Überblick: Humbaur BöckmannTPVFür weitere Informationen und Terminanfragen füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Einer unserer Sachbearbeiter wird sich dann in Kürze bei Ihnen melden.
Radstoßdämpfer inklusive 100 km/h GTÜ-Bestätigung für Tandemanhänger
Das Gutachten für die 100 km/h Zulassung wird erstellt von der zugelassenen Prüforganisationen GTÜ durch einen GTÜ-Prüfingenieur. Die Montageleistung beinhaltet den Einbau der neuen Radstoßdämpfer und die eventuell benötigten kleineren Ersatzteile. Bei einigen Anhängern kann es jedoch sein, dass Schweißarbeiten anfallen, die nicht im Preis enthalten sind. Fragen Sie unsere Meisterwerkstatt, ob eine Nachrüstung möglich ist und eben eventuelle besonderen Nacharbeiten geleistet werden müssen. Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontakformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Neu zugelassene AnhängerBeim Kauf eines PKW-Anhängers erhalten Sie eine EG-Übereinstimmungserklärung und die Zulassungsbescheinigung Teil II für die Zulassung Ihres Anhängers.Finden Sie in der Übereinstimmungserklärung den Vermerk "Der Anhänger ist werksseitig für 100 km/h vorbereitet", so können Sie bei ihrer Zulassungsstelle sofort eine 100 km/h Zulassung beantragen.Als Halter des Anhängers müssen Sie jedoch dafür eigenverantwortlich Sorge tragen, dass der Anhänger und das Zugfahrzeug als Gespann für 100 km/h tauglich sind.Bei bereits vorhandener ZulassungDie 100 km/h Regelung für Deutschland gilt erst seit einigen Jahren. Ältere Baujahre unserer Anhänger sind daher nur begrenzt oder nur unter bestimmten Vorraussetzungen, und nicht generell für die 100km/h Zulassung geeignet.Ist der Anhänger bereits zugelassen, so muss er für eine 100km/h Zulassung bei einem technischen Dienst wie TÜV, GTÜ oder DEKRA vorgeführt werden.Voraussetzung für eine 100 km/h Zulassung
Das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges darf 3.500 kg nicht überschreiten
ABS im Zugfahrzeug
Anhänger müssen hydraulische Achsstoßdämpfer besitzen. Dies gilt nicht für ungebremste Anhänger, kann aber an jedem Anhänger nachgerüstet werden
Reifen am Anhänger dürfen nicht älter als 6 Jahren sein. Es gilt das Herstellungsdatum des Reifens nicht die Erstzulassung des Anhängers!
Reifen müssen für mindestens 120 km/h ausgelegt sein - Geschwindigkeitskategorie L oder besser
Zur Erlangung einer 100 km/h Zulassung gelten folgende Regelungen zur Bestimmung des maximalen zulässigen Gesamtgewichtes des Anhängers.
Für ungebremste Anhänger0,3 x Leergewicht des Zugfahrzeuges
Für gebremste Anhänger1,1 x Leergewicht des Zugfahrzeuges
Für gebremste Anhänger mit Schlingerkupplung 1,2 x Leergewicht des Zugfahrzeuges
Neues zulässige Gesamtgewicht - Eigengewicht des Anhängers = Nutzlast
Montage Stützrad an Deichsel
Sie wollen Ihren Anhänger reparieren, benötigen fachliche Beratung oder wollen einen individuellen Umbau?Unser Team erfüllt Kundenwünsche mit fachlicher Kompetenz in kürzester Zeit - Ihr Meisterbetrieb seit 60 Jahren!Dieses Montagepaket beinhaltet:Überprüfung der MontagematerialienDemontage des alten StützradesMontage des neuen StützradesFunktionsüberprüfung der montierten KomponenteVertrauen Sie Ihrem Partner für Anhänger in Dortmund!Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Hinweis: Das zu verbauende Element kann bei uns erworben werden, ist jedoch nicht im Preis der Montage enthalten! Der Preis gilt nur für die Montage ohne Stützrad!
Bremseninspektion Einachsanhänger bis 1800 kg inklusive Bremsenreiniger und Fin-Fett
Die Bremseninspektion läuft wie folgt ab:
Hochheben des AnhängersLösen der Bremse - GrundeinstellungÜberprüfung des RadlagerspielsDemontage der BremstrommelÜberprüfung der Bremsbacken, Bremstrommel, Umlenkhebel auf Verschleiß und BeschädigungenLeichtes Anschleifen von Bremsbacken und BremstrommelÜberprüfung der Bremsseile auf FreigängigkeitMontage der demontierten BremsseileMontage der demontierten BremstrommelFetten aller beweglichen BremsteileEinstellen des Bremssystems nach HerstellervorgabenÜberprüfung der Auflaufeinrichtung auf horizontales SpielAbbocken des AnhängersDurchführung einer Bremsprobe auf unserem Bremsprüfstand
Es werden Fin Super Teflon-Schmiermittel und Reinigungsspray eingesetzt. Darüber freut sich der Anhänger und der Halter gleichermaßen! Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Wichtig: Falls Ersatzteile wie Bremsseile, Bremsbacken, etc...ausgetauscht werden müssen, werden diese separat berechnet und sind nicht im Preis enthalten!
Inspektion / Durchsicht für Anhänger mit hydraulischen Einrichtungen bis 3,5 t
Folgende Wartungsarbeiten werden durchgeführt:
Reifen / Räder:Messen und Einstellen des ReifendruckluftesNachmessen der Profiltiefe der ReifenÜberprüfung der Felgen auf sichtbare Beschädigungen ( Rundlauf, Seitenschlag )Nachziehen der Radmuttern und Überprüfung auf festen Sitz
Hydraulikanlage:Überprüfung der Hydraulikanlage auf FunktionsfähigkeitSichtprüfung auf Austritt von Hydrauliköl an Pumpe, Schläuchen, Zylinder und AnschlüssenÜberprüfung von Hydraulikschläuche auf Rissbildung
Radlager:Radlagerspiel prüfen
Achse:Kontrolle der FederungÜberprüfung der SchraubverbindungenÜberprüfung auf OberflächenbeschädigungFalls vorhanden - Überprüfung der Radstoßdämpfer
Zugkugelkupplung:Optische Kontrolle auf BeschädigungenVerschleißzustand / FunktionskontrolleÜberprüfung auf Funktion und SpielÜberprüfung auf Vorhandensein und Beschädigung der StützbügelÜberprüfung auf Vorhandensein eines Abreißseil / FangseilÜberprüfung Faltenbalg
Bremsenanlage:Überprüfung auf Funktionsfähigkeit der Bremsanlage ( Bremstest )Überprüfung auf Funktion des Handbremshebels
Stützrad / Stützfüsse:Überprüfung der Funktion und Standfestigkeit
Beleuchtungsanlage / Rückstrahler / Schilder:Sichtprüfung auf Vorhandensein und Beschädigungen der Stecker, Kabel, Rückleuchten, vordere / seitliche / hintere Rückstrahler und Kennzeichenschild-/beleuchtungFunktionsprüfung der BeleuchtungsanlageÜberprüfung Typenschild auf Vorhandensein
Schmierarbeiten:Zugkugel-KupplungAuflaufeinrichtungStützrad und Stützfüsseggf. Scharniere der Bordwände
Befestigungsschrauben:Überprüfung aller Befestigungsschrauben auf festen Sitz ( Fahrgestell )
Zurrpunkte:Überprüfung der Zurrpunkte ( Ösen, Ringe, Bügel ) auf Beschädigung
Ladefläche / Ladebrücke:Sichtkontrolle der Oberfläche auf Beschädigungen
Aufbauten:Kontrolle von Bordwänden, Bordwandaufsätzen, H-Gestellen, Planen + Spriegel, Deckeln,... auf Beschädigungen, Risse und Deformierung der Aufbauten
Hinweis: Die Instandsetzungsarbeiten sind kostenpflichtig!Wir empfehlen bei Neukauf eines Anhängers die 1. Inspektion spätestens nach 1 Jahr oder 1000 km nach Auslieferung!Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontakformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Radstoßdämpfer inklusive 100 km/h GTÜ-Bestätigung für Einachsanhänger
Das Gutachten für die 100 km/h Zulassung wird erstellt von der zugelassenen Prüforganisationen GTÜ durch einen GTÜ-Prüfingenieur. Die Montageleistung beinhaltet den Einbau der neuen Radstoßdämpfer und die eventuell benötigten kleineren Ersatzteile. Bei einigen Anhängern kann es jedoch sein, dass Schweißarbeiten anfallen, die nicht im Preis enthalten sind. Fragen Sie unsere Meisterwerkstatt, ob eine Nachrüstung möglich ist und eben eventuelle besonderen Nacharbeiten geleistet werden müssen. Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontakformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Neu zugelassene AnhängerBeim Kauf eines PKW-Anhängers erhalten Sie eine EG-Übereinstimmungserklärung und die Zulassungsbescheinigung Teil II für die Zulassung Ihres Anhängers.Finden Sie in der Übereinstimmungserklärung den Vermerk "Der Anhänger ist werksseitig für 100 km/h vorbereitet", so können Sie bei ihrer Zulassungsstelle sofort eine 100 km/h Zulassung beantragen.Als Halter des Anhängers müssen Sie jedoch dafür eigenverantwortlich Sorge tragen, dass der Anhänger und das Zugfahrzeug als Gespann für 100 km/h tauglich sind.Bei bereits vorhandener ZulassungDie 100 km/h Regelung für Deutschland gilt erst seit einigen Jahren. Ältere Baujahre unserer Anhänger sind daher nur begrenzt oder nur unter bestimmten Vorraussetzungen, und nicht generell für die 100km/h Zulassung geeignet.Ist der Anhänger bereits zugelassen, so muss er für eine 100km/h Zulassung bei einem technischen Dienst wie TÜV, GTÜ oder DEKRA vorgeführt werden.Voraussetzung für eine 100 km/h Zulassung
Das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges darf 3.500 kg nicht überschreiten
ABS im Zugfahrzeug
Anhänger müssen hydraulische Achsstoßdämpfer besitzen. Dies gilt nicht für ungebremste Anhänger, kann aber an jedem Anhänger nachgerüstet werden
Reifen am Anhänger dürfen nicht älter als 6 Jahren sein. Es gilt das Herstellungsdatum des Reifens nicht die Erstzulassung des Anhängers!
Reifen müssen für mindestens 120 km/h ausgelegt sein - Geschwindigkeitskategorie L oder besser
Zur Erlangung einer 100 km/h Zulassung gelten folgende Regelungen zur Bestimmung des maximalen zulässigen Gesamtgewichtes des Anhängers.
Für ungebremste Anhänger0,3 x Leergewicht des Zugfahrzeuges
Für gebremste Anhänger1,1 x Leergewicht des Zugfahrzeuges
Für gebremste Anhänger mit Schlingerkupplung 1,2 x Leergewicht des Zugfahrzeuges
Neues zulässige Gesamtgewicht - Eigengewicht des Anhängers = Nutzlast
Ist die Bodenplatte nach langer und intensiver Nutzung rissig, verschmutzt und hat Löcher? Kein Problem, denn wir können Sie problemlos durch eine neue ersetzen.In unserem Anhängerzentrum bietet sich Ihnen die Möglichkeit an, ganz einfach und unkompliziert einen Montagetermin zu vereinbaren. Nach erster Kontaktaufnahme kümmert sich ein Sachbearbeiter darum, Sie bestmöglich zu beraten und die richtigen Teile für Ihren Anhänger rauszusuchen. Im besten Fall liegen die dazu benötigten Zubehörteile bei uns im Lager schon für den Einbau bereit. Ansonsten ist es für uns natürlich kein Problem, diese zu bestellen. Sobald alles bereitsteht, steht der Montage auch nichts mehr im Wege. In unserer Anhängerfachwerkstatt spezialisiert für Anhänger Umbau und Reparaturen, wird der gewünschte Umbau sachlich und nach Herstellervorgaben durchgeführt. Hierfür kommt bei uns natürlich ausschließlich originales Zubehör vom jeweiligen Hersteller zum Einsatz. Hersteller im Überblick: Humbaur BöckmannTPVFür weitere Informationen und Terminanfragen füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Einer unserer Sachbearbeiter wird sich dann in Kürze bei Ihnen melden.
Eine Anhängerhochplane eignet sich perfekt, um die Ladung sicher zu verstauen und die Ladehöhe zu erhöhen. In unserem Anhängerzentrum bietet sich Ihnen die Möglichkeit an, ganz einfach und unkompliziert einen Montagetermin zu vereinbaren. Nach erster Kontaktaufnahme kümmert sich ein Sachbearbeiter darum, Sie bestmöglich zu beraten und die richtigen Teile für Ihren Anhänger rauszusuchen. Im besten Fall liegen die dazu benötigten Zubehörteile bei uns im Lager schon für den Einbau bereit. Ansonsten ist es für uns natürlich kein Problem, diese zu bestellen. Sobald alles bereitsteht, steht der Montage auch nichts mehr im Wege. In unserer Anhängerfachwerkstatt spezialisiert für Anhänger Umbau und Reparaturen, wird der gewünschte Umbau sachlich und nach Herstellervorgaben durchgeführt. Hierfür kommt bei uns natürlich ausschließlich originales Zubehör vom jeweiligen Hersteller zum Einsatz. Hersteller im Überblick: Humbaur BöckmannTPVFür weitere Informationen und Terminanfragen füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Einer unserer Sachbearbeiter wird sich dann in Kürze bei Ihnen melden.
Der Truma Mover Smart A für Einachser 2000 kg ist ein leistungsstarker
und zuverlässiger Antrieb für Wohnwagen. Er bietet eine einfache und
sichere Bedienung und ist für Einachser mit einem Gewicht von bis zu
2000 kg ausgelegt. Der Mover ist mit einer intelligenten Steuerung
ausgestattet, die ein präzises und sicheres Bewegen des Wohnwagens ermöglicht. Durch die Softstart Funktion können sie Ihren Wohnwagen ohne Probleme anfahren und Ihn millimetergenau hinstellen. Sobald Sie die Bedienknöpfe loslassen, wird der Caravan automatisch abgebremst.rangieren von Steigungen von bis zu 13%einfache Montagefür einachsige Caravans bis 2000 kgan- und abschwenken automatisch per KnopfdruckSoftstart Funktionbenutzerfreundliche Fernbedienungdank allgemeiner Betriebserlaubnis kein TÜV-Eintrag notwendig
Montage Stecker 13-polig
Sie wollen Ihren Anhänger reparieren, benötigen fachliche Beratung oder wollen einen individuellen Umbau?Unser Team erfüllt Kundenwünsche mit fachlicher Kompetenz in kürzester Zeit - Ihr Meisterbetrieb seit 60 Jahren!Dieses Montagepaket beinhaltet:Überprüfung der MontagematerialienDemontage des alten SteckersMontage des neuen 13-poligen SteckersFunktionsüberprüfung der montierten Komponente und Leuchten nach HerstellervorgabenVertrauen Sie Ihrem Partner für Anhänger in Dortmund!Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Hinweis: Das zu verbauende Element kann bei uns erworben werden, ist jedoch nicht im Preis der Montage enthalten! Der Preis gilt nur für die Montage ohne 13-poligen Stecker!
Montage Abreißseil
Sie wollen Ihren Anhänger reparieren, benötigen fachliche Beratung oder wollen einen individuellen Umbau?Unser Team erfüllt Kundenwünsche mit fachlicher Kompetenz in kürzester Zeit - Ihr Meisterbetrieb seit 60 Jahren!Dieses Montagepaket beinhaltet:Überprüfung der MontagematerialienDemontage des alten AbreißseilsMontage des neuen AbreißseilsVertrauen Sie Ihrem Partner für Anhänger in Dortmund!Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Hinweis: Das zu verbauende Element kann bei uns erworben werden, ist jedoch nicht im Preis der Montage enthalten! Der Preis gilt nur für die Montage ohne Abreißseil!
Technology Enduro auto Steady elektronische Wohnwagenstützen (inkl. Montage, Batterie und Ladegerät) Set besteht aus AutoSteady AS101, Gel-Akku, vollautomatisches LadegerätElektronischer Umrüstsatz für Wohnwagenstützen macht die originalen Caravanstützen vollautomatisch ersetzt die Original-Spindeln in den Caravan-Stützfüßen einfache Bedienung der Stützfüße über die Fernbedienung stabilisiert Ihren Wohnwagen in nur 90 Sekunden kein Bücken und keine unnötige Anstrengung Set besteht aus vier 12-Volt-Motoren, Steuergerät und Fernbedienung LED-Anzeige für Überlast und Störung an der Steuereinheit und LED-Anzeige mit
Signalton auf der Fernbedienung Einfacher Einbau von autoSteady in die vorhandenen Stützfüße Bodenfreiheit bleibt erhalten inkl. 4 Kunststoff-Stützplatten zur dauerhaften Befestigung an den Stützfüßen
Bremseninspektion Tandemanhänger bis 3500 kg inklusive Bremsenreiniger und Fin-Fett
Die Bremseninspektion läuft wie folgt ab:
Hochheben des AnhängersLösen der Bremse - GrundeinstellungÜberprüfung des RadlagerspielsDemontage der BremstrommelÜberprüfung der Bremsbacken, Bremstrommel, Umlenkhebel auf Verschleiß und BeschädigungenLeichtes Anschleifen von Bremsbacken und BremstrommelÜberprüfung der Bremsseile auf FreigängigkeitMontage der demontierten BremsseileMontage der demontierten BremstrommelFetten aller beweglichen BremsteileEinstellen des Bremssystems nach HerstellervorgabenÜberprüfung der Auflaufeinrichtung auf horizontales SpielAbbocken des AnhängersDurchführung einer Bremsprobe auf unserem Bremsprüfstand
Es werden Fin SuperTeflon-Schmiermittel und Reinigungsspray eingesetzt. Darüber freut sich der Anhänger und der Halter gleichermaßen! Für eine Terminsabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Wichtig: Falls Ersatzteile wie Bremsseile, Bremsbacken, etc...ausgetauscht werden müssen, werden diese seperat berechnet und sind nicht im Preis enthalten!
Montage Stecker 7-polig
Sie wollen Ihren Anhänger reparieren, benötigen fachliche Beratung oder wollen einen individuellen Umbau?Unser Team erfüllt Kundenwünsche mit fachlicher Kompetenz in kürzester Zeit - Ihr Meisterbetrieb seit 60 Jahren!Dieses Montagepaket beinhaltet:Überprüfung der MontagematerialienDemontage des alten SteckersMontage des neuen 7-poligen SteckersFunktionsüberprüfung der montierten Komponente und Leuchten nach HerstellervorgabenVertrauen Sie Ihrem Partner für Anhänger in Dortmund!Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Hinweis: Das zu verbauende Element kann bei uns erworben werden, ist jedoch nicht im Preis der Montage enthalten! Der Preis gilt nur für die Montage ohne 7-poligen Stecker!
Der Truma Mover XT2 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Mover für zweiachsige Wohnwagen. Er bietet eine einfache und sichere Handhabung. Der Mover verfügt über eine starke und leise Motorleistung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Wohnwagen schnell und sicher zu bewegen. Das einparken in schmalle Stellplätze ist dank des Truma Mover XT kein Problem mehr. Truma Dynamic Move Technology ermöglicht stufenloses beschleunigen Präzise und leistungsstark: 100% Geradeauslauf wie auf Schienen für zweiachsige Caravans bis zu 2400 kg einfache Montage Stopp Funktion (automatisch) rangieren von Steigungen bis zu 10%
In unserem Anhängerzentrum bietet sich Ihnen die Möglichkeit an, ganz einfach und unkompliziert einen Montagetermin zu vereinbaren. Nach erster Kontaktaufnahme kümmert sich ein Sachbearbeiter darum, Sie bestmöglich zu beraten und die richtigen Teile für Ihren Anhänger rauszusuchen. Im besten Fall liegen die dazu benötigten Zubehörteile bei uns im Lager schon für den Einbau bereit. Ansonsten ist es für uns natürlich kein Problem, diese zu bestellen. Sobald alles bereitsteht, steht der Montage auch nichts mehr im Wege. In unserer Anhängerfachwerkstatt spezialisiert für Anhänger Umbau und Reparaturen, wird der gewünschte Umbau sachlich und nach Herstellervorgaben durchgeführt. Hierfür kommt bei uns natürlich ausschließlich originales Zubehör vom jeweiligen Hersteller zum Einsatz. Hersteller im Überblick: Humbaur BöckmannTPVFür weitere Informationen und Terminanfragen füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Einer unserer Sachbearbeiter wird sich dann in Kürze bei Ihnen melden.
Radstoßdämpfer inklusive 100 km/h GTÜ-Bestätigung für Tridem Anhänger
Das Gutachten für die 100 km/h Zulassung wird erstellt von der zugelassenen Prüforganisationen GTÜ durch einen GTÜ-Prüfingenieur. Die Montageleistung beinhaltet den Einbau der neuen Radstoßdämpfer und die eventuell benötigten kleineren Ersatzteile. Bei einigen Anhängern kann es jedoch sein, dass Schweißarbeiten anfallen, die nicht im Preis enthalten sind. Fragen Sie unsere Meisterwerkstatt, ob eine Nachrüstung möglich ist und eben eventuelle besonderen Nacharbeiten geleistet werden müssen. Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontakformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Neu zugelassene AnhängerBeim Kauf eines PKW-Anhängers erhalten Sie eine EG-Übereinstimmungserklärung und die Zulassungsbescheinigung Teil II für die Zulassung Ihres Anhängers.Finden Sie in der Übereinstimmungserklärung den Vermerk "Der Anhänger ist werksseitig für 100 km/h vorbereitet", so können Sie bei ihrer Zulassungsstelle sofort eine 100 km/h Zulassung beantragen.Als Halter des Anhängers müssen Sie jedoch dafür eigenverantwortlich Sorge tragen, dass der Anhänger und das Zugfahrzeug als Gespann für 100 km/h tauglich sind.Bei bereits vorhandener ZulassungDie 100 km/h Regelung für Deutschland gilt erst seit einigen Jahren. Ältere Baujahre unserer Anhänger sind daher nur begrenzt oder nur unter bestimmten Vorraussetzungen, und nicht generell für die 100km/h Zulassung geeignet.Ist der Anhänger bereits zugelassen, so muss er für eine 100km/h Zulassung bei einem technischen Dienst wie TÜV, GTÜ oder DEKRA vorgeführt werden.Voraussetzung für eine 100 km/h Zulassung
Das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges darf 3.500 kg nicht überschreiten
ABS im Zugfahrzeug
Anhänger müssen hydraulische Achsstoßdämpfer besitzen. Dies gilt nicht für ungebremste Anhänger, kann aber an jedem Anhänger nachgerüstet werden
Reifen am Anhänger dürfen nicht älter als 6 Jahren sein. Es gilt das Herstellungsdatum des Reifens nicht die Erstzulassung des Anhängers!
Reifen müssen für mindestens 120 km/h ausgelegt sein - Geschwindigkeitskategorie L oder besser
Zur Erlangung einer 100 km/h Zulassung gelten folgende Regelungen zur Bestimmung des maximalen zulässigen Gesamtgewichtes des Anhängers.
Für ungebremste Anhänger0,3 x Leergewicht des Zugfahrzeuges
Für gebremste Anhänger1,1 x Leergewicht des Zugfahrzeuges
Für gebremste Anhänger mit Schlingerkupplung 1,2 x Leergewicht des Zugfahrzeuges
Neues zulässige Gesamtgewicht - Eigengewicht des Anhängers = Nutzlast
Hauptuntersuchung gem. §29 für ungebremste Anhänger bis 0,75t
Sie sind Besitzer eines Anhängers? Dann müssen Sie Ihren Anhänger ebenso wie das Auto regelmäßig zur Hauptuntersuchung bringen ansonsten droht auch hier ein Bußgeld, wenn Sie es versäumen. Anders als beim Auto werden beim Anhänger andere Untersuchungen durchgeführt. Daher wäre es optimal wenn Sie den Anhänger vorher überprüfen.ChecklisteDie Untersuchung beim TüV wird beim Anhänger anders durchgeführt, da Ihr Anhänger nicht selbstständig fahren kann. Daher wird das Hauptaugenmerk auf die Funktionstüchtigkeit des Anhängers gelegt Überprüfen Sie als erstes die Reifen Ihres Anhängers - Profiltiefe und das Alter der Reifen. Die Reifen sollten nicht älter als 6 Jahren sein ansonsten besteht die Gefahr das während der Fahrt die Reifen platzen. Je nach Anhänger sind "verstärkte" Reifen Pflicht um die Ladung auch tragen zu können. Bevor Sie neue Reifen aufziehen, entnehmen Sie die benötigten Informationen aus Ihren Anhängerpapieren.Wie beim Autoreifen auch, ist das Alter der Reifen an der DOT-Nummer erkennbar - Überprüfen Sie trotzdem die Reifen nach Rissen an den Seitenwänden.Überprüfen Sie ebenfalls den Boden und die Seitenwände Ihres Anhängers nach Löchern, Rost und Mängel. Falls notwendig müssen diese noch vor der Hauptuntersuchung behoben werden.Bei Nutzung von Planen ist ganz wichtig, dass diese KEINE Risse aufweisen - Sie könnten bei schneller Fahrt eventuell reißen!Die Hauptuntersuchung gem. §29 für Anhänger ( HU - im Volksmund TüV ) wird dürchgeführt von der zugelassenen Prüforganisation GTÜ durch einen GTÜ-Prüfingenieur.Keine Wartezeiten! Bringen Sie Ihren Anhänger vorbei und holen Sie ihn binnen 7 Tagen nach Fertigstellung wieder ab - natürlich ohne Folgekosten.Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontakformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Bitte bringen Sie den Fahrzeugschein und Ihren Ausweis mit zur Hauptuntersuchung.Hinweis: Da bei der Hauptuntersuchung Vollbremsungen simuliert werden, müssen vom Halter ALLE Gegenstände im Innenraum (inklusive Staukasten) gesichert werden.
Montage Staubox auf Deichsel
Sie wollen Ihren Anhänger reparieren, benötigen fachliche Beratung oder wollen einen individuellen Umbau?Unser Team erfüllt Kundenwünsche mit fachlicher Kompetenz in kürzester Zeit - Ihr Meisterbetrieb seit 60 Jahren!Dieses Montagepaket beinhaltet:Überprüfung auf Vollständigkeit des gelieferten ZubehörsBereitstellung des erforderlichen WerkzeugsAusrichtung der Deichselbox durch Aufstellen auf die AnhängerdeichselAnschrauben der Staukiste nach Ausrichtung an den Zuggabelholmen der GabelSofern zusätzliche und nicht benötigte Löcher in verschiedenen Abständen übrig bleiben, sind diese zu verschließenVertrauen Sie Ihrem Partner für Anhänger in Dortmund!Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Hinweis: Das zu verbauende Element kann bei uns erworben werden, ist jedoch nicht im Preis der Montage enthalten! Der Preis gilt nur für die Montage ohne Staubox oder der Haltevorrichtung!
Montage Schiebestützen beidseitig
Sie wollen Ihren Anhänger reparieren, benötigen fachliche Beratung oder wollen einen individuellen Umbau?Unser Team erfüllt Kundenwünsche mit fachlicher Kompetenz in kürzester Zeit - Ihr Meisterbetrieb seit 60 Jahren!Dieses Montagepaket beinhaltet:Überprüfung der MontagematerialienMontage der Klemmhalterungen und Schiebestützen nach HerstellervorgabenFunktionsüberprüfung der montierten KomponentenVertrauen Sie Ihrem Partner für Anhänger in Dortmund!Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Hinweis: Die zu verbauenden Elemente können bei uns erworben werden, sind jedoch nicht im Preis der Montage enthalten! Der Preis gilt nur für die Montage ohne Schiebestützen!
Montage Zugkugelkopf
Sie wollen Ihren Anhänger reparieren, benötigen fachliche Beratung oder wollen einen individuellen Umbau?Unser Team erfüllt Kundenwünsche mit fachlicher Kompetenz in kürzester Zeit - Ihr Meisterbetrieb seit 60 Jahren!Dieses Montagepaket beinhaltet:Sichtprüfung auf Beschädigung und Richtigkeit des zu montierenden ZugkugelkopfesDemontage des alten ZugkugelkopfesMontage des neuen Zugkugelkopfes nach HerstellervorgabenFunktionsüberprüfung der montierten KomponenteVertrauen Sie Ihrem Partner für Anhänger in Dortmund!Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Hinweis: Das zu verbauende Element kann bei uns erworben werden, ist jedoch nicht im Preis der Montage enthalten! Der Preis gilt nur für die Montage ohne Zugkugelkopf!
Inspektion / Durchsicht für Pferdeanhänger bis 3,5 t
Folgende Wartungsarbeiten werden durchgeführt:
Reifen / Räder:Messen und Einstellen des ReifendruckluftesNachmessen der Profiltiefe der ReifenÜberprüfung der Felgen auf sichtbare Beschädigungen ( Rundlauf, Seitenschlag )Nachziehen der Radmuttern und Überprüfung auf festen Sitz
Radlager:Radlagerspiel prüfen
Achse:Kontrolle der FederungÜberprüfung der SchraubverbindungenÜberprüfung auf OberflächenbeschädigungFalls vorhanden - Überprüfung der Radstoßdämpfer
Zugkugelkupplung:Optische Kontrolle auf BeschädigungenVerschleißzustand / FunktionskontrolleÜberprüfung auf Funktion und SpielÜberprüfung auf Vorhandensein und Beschädigung der StützbügelÜberprüfung auf Vorhandensein eines Abreißseil / FangseilÜberprüfung Faltenbalg
Bremsenanlage:Überprüfung auf Funktionsfähigkeit der Bremsanlage ( Bremstest )Überprüfung auf Funktion des Handbremshebels
Stützrad / Stützfüsse:Überprüfung der Funktion und Standfestigkeit
Beleuchtungsanlage / Rückstrahler / Schilder:Sichtprüfung auf Vorhandensein und Beschädigungen der Stecker, Kabel, Rückleuchten, vordere / seitliche / hintere Rückstrahler und Kennzeichenschild-/beleuchtungFunktionsprüfung der BeleuchtungsanlageÜberprüfung Typenschild auf Vorhandensein
Schmierarbeiten:Zugkugel-KupplungAuflaufeinrichtungStützrad und Stützfüsseggf. Scharniere der Bordwände
Befestigungsschrauben:Überprüfung aller Befestigungsschrauben auf festen Sitz ( Fahrgestell )
Zurrpunkte:Überprüfung der Zurrpunkte ( Ösen, Ringe, Bügel ) auf Beschädigung
Ladefläche / Ladebrücke:Sichtkontrolle der Oberfläche auf BeschädigungenKontrolle auf Funktion bzw. Sitz der Panikverriegelung, Brust- und Heckstangen, Windschott und Planenroll, Trennwände-/gitter, Ausstellfenster und Sattelkammertür
Aufbauten:Kontrolle von Bordwänden, Bordwandaufsätzen, H-Gestellen, Planen + Spriegel, Deckeln,... auf Beschädigungen, Risse und Deformierung der Aufbauten
Hinweis: Die Instandsetzungsarbeiten sind kostenpflichtig!Wir empfehlen bei Neukauf eines Anhängers die 1. Inspektion spätestens nach 1 Jahr oder 1000 km nach Auslieferung!Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontakformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Inspektion / Durchsicht für gebremste Anhänger bis 3,5 t
Folgende Wartungsarbeiten werden durchgeführt:
Reifen / Räder:Messen und Einstellen des ReifendruckluftesNachmessen der Profiltiefe der ReifenÜberprüfung der Felgen auf sichtbare Beschädigungen ( Rundlauf, Seitenschlag )Nachziehen der Radmuttern und Überprüfung auf festen Sitz
Radlager:Radlagerspiel prüfen
Achse:Kontrolle der FederungÜberprüfung der SchraubverbindungenÜberprüfung auf OberflächenbeschädigungFalls vorhanden - Überprüfung der Radstoßdämpfer
Zugkugelkupplung:Optische Kontrolle auf BeschädigungenVerschleißzustand / FunktionskontrolleÜberprüfung auf Funktion und SpielÜberprüfung auf Vorhandensein und Beschädigung der StützbügelÜberprüfung auf Vorhandensein eines Abreißseil / FangseilÜberprüfung Faltenbalg
Bremsenanlage:Überprüfung auf Funktionsfähigkeit der Bremsanlage ( Bremstest )Überprüfung auf Funktion des Handbremshebels
Stützrad / Stützfüsse:Überprüfung der Funktion und Standfestigkeit
Beleuchtungsanlage / Rückstrahler / Schilder:Sichtprüfung auf Vorhandensein und Beschädigungen der Stecker, Kabel, Rückleuchten, vordere / seitliche / hintere Rückstrahler und Kennzeichenschild-/beleuchtungFunktionsprüfung der BeleuchtungsanlageÜberprüfung Typenschild auf Vorhandensein
Schmierarbeiten:Zugkugel-KupplungAuflaufeinrichtungStützrad und Stützfüsseggf. Scharniere der Bordwände
Befestigungsschrauben:Überprüfung aller Befestigungsschrauben auf festen Sitz ( Fahrgestell )
Zurrpunkte:Überprüfung der Zurrpunkte ( Ösen, Ringe, Bügel ) auf Beschädigung
Ladefläche / Ladebrücke:Sichtkontrolle der Oberfläche auf Beschädigungen
Aufbauten:Kontrolle von Bordwänden, Bordwandaufsätzen, H-Gestellen, Planen + Spriegel, Deckeln,... auf Beschädigungen, Risse und Deformierung der Aufbauten
Hinweis: Die Instandsetzungsarbeiten sind kostenpflichtig!Wir empfehlen bei Neukauf eines Anhängers die 1. Inspektion spätestens nach 1 Jahr oder 1000 km nach Auslieferung!Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontakformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Inspektion / Durchsicht für ungebremste Anhänger bis 0,75 t
Folgende Wartungsarbeiten werden durchgeführt:
Radlager:Radlagerspiel prüfen
Achse:Kontrolle der FederungÜberprüfung der SchraubverbindungenÜberprüfung auf Oberflächenbeschädigung
Zugkugelkupplung:Optische Kontrolle auf BeschädigungenVerschleißzustand / FunktionskontrolleÜberprüfung auf Funktion und SpielÜberprüfung auf Vorhandensein und Beschädigung der StützbügelÜberprüfung auf Vorhandensein eines Abreißseil / Fangseil
Stützrad / Stützfüsse:Überprüfung der Funktion und Standfestigkeit
Beleuchtungsanlage / Rückstrahler / Schilder:Sichtprüfung auf Vorhandensein und Beschädigung der Stecker, Kabel, Rückleuchten, vordere / seitliche / hintere Rückstrahler und Kennzeichenschild-/beleuchtungFunktionsprüfung der BeleuchtungsanlageÜberprüfung Typenschild auf Vorhandensein
Schmierarbeiten:Zugkugel-KupplungStützrad und Stützfüsseggf. Scharniere der Bordwände
Befestigungsschrauben:Überprüfung aller Befestigungsschrauben auf festen Sitz ( Fahrgestell )
Zurrpunkte:Überprüfung der Zurrpunkte ( Ösen, Ringe, Bügel ) auf Beschädigungen
Ladefläche / Ladebrücke:Sichtkontrolle der Oberfläche auf Beschädigung
Aufbauten:Kontrolle von Bordwänden, Bordwandaufsätzen, H-Gestellen, Planen + Spriegel, Deckeln,... auf Beschädigungen, Risse und Deformierungen der Aufbauten
Hinweis: Die Instandsetzungsarbeiten sind kostenpflichtig!Wir empfehlen bei Neukauf eines Anhängers die erste Inspektion spätestens nach 1 Jahr oder 1000 km nach Auslieferung!Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontakformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Der Truma Mover XT ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Mover für einachsige Wohnwagen. Er bietet eine einfache und sichere Handhabung. Der Mover verfügt über eine starke und leise Motorleistung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Wohnwagen schnell und sicher zu bewegen. Das einparken in schmalle Stellplätze ist dank des Truma Mover XT kein Problem mehr.Truma Dynamic Move Technology ermöglicht stufenloses beschleunigenPräzise und leistungsstark: 100% Geradeauslauf wie auf Schienenfür einachsige Caravans bis zu 2300 kgeinfache MontageStopp Funktion (automatisch)rangieren von Steigungen bis zu 13%
Der Rangierantrieb Enduro EM 203 inkl. Montage ist eine einachsige
Rangierhilfe für Wohnwagen und Anhängern. Er ermöglicht ein einfaches und sicheres
Rangieren von Wohnwagen und Anhängern bis 1800 kg zulässigem Gesamtgewicht. Mit der Handkurbel werden die Antriebsrollen manuell an- und zurückgefahren.Achsbreite: 180 - max. 250 cm Max. Reifenbreite: 205 mmmotorgetriebene Walzen von 12 V 12 V Steuergerät und Fernbedienung inklusiveschnelle und leichte Montagehervorragende Bodenfreiheitdas Drehen des Wohnwagens um 360° um die eigene Achse wird ermöglichtAuch bei Gefällen ein sicherer Halt bei 1450 kg Gesamtgewicht und 20% SteigungRangieren auf verschiedenen Untergründen ohne ProblemeBei Überlastung und Fehlfunktionen wird eine LED-Anzeige auf der Kontrollbox angezeigtKorrosionsbeständig und spritzwassergeschütztermöglicht An- und zurückfahren der Antriebsrollenparalleles Anfahren der Walzen mithilfe der Handkurbel
Die Caravan Rangierhilfe Enduro EM 303A+ ist ein leistungsstarkes und
zuverlässiges Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, Ihren einachsigen Caravan und Ihren Anhänger (1800 kg zulässiges Gesamtgewicht) sicher und
einfach zu rangieren. Die elektrischen Antriebsrollen können an- und zurückgefahren werden. Für eine sichere Kraftübertragung auf die Räder sorgt das robuste Zahnradgetriebe mithilfe des griffigen Aluminiumwalzens. Die Softstart und Softstopp Technologie ermöglicht eine fehlerfreie Steuerung. Außerdem können Sie 360°-Drehungen ohne Probleme ermöglichen. vollautomatisches, paralleles An- und Zurückfahren der Antriebsrollen dank ElektroantriebSoftstart und Softstopp TechnologieRangieren mit der My Enduro App1800 kg zulässiges Gesamtgewicht, 1500 kg nur bei 18% Steigung (Einachser)Energieversorgung: 12 V / 60-100 AhStromaufnahme (mittl/ max): 20A / 100AGeschwindigkeit von ca. 9cm/ Sek.1800- max. 2500mm Achsbreite205mm max. Reifenbreite
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
DatenschutzImpressum
Individuelle Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google Analytics
aktivinaktiv
Facebook Pixel
aktivinaktiv
Regio Helden
aktivinaktiv
Matomo
aktivinaktiv
Matomo ist ein Webanalysetool, das es uns ermöglicht, Websitebesuche zu analysieren um das Besuchererlebnis weiter zu verbessern.
Bing Ads Conversion Tracking
aktivinaktiv
Mithilfe von Bing Ads Tracking können wir unsere Werbemaßnahmen weiter optimieren um so ein optimales Erlebnis für unsere Besucher zu gestalten.