Filter
Filter
–
Hauptuntersuchung
Hauptuntersuchung gebremste Anhänger
Hauptuntersuchung gem. §29 für gebremste Anhänger bis 3,5t Sie sind Besitzer eines Anhängers? Dann müssen Sie Ihren Anhänger ebenso wie das Auto regelmäßig zur Hauptuntersuchung bringen ansonsten droht auch hier ein Bußgeld, wenn Sie es versäumen. Anders als beim Auto werden beim Anhänger andere Untersuchungen durchgeführt. Daher wäre es optimal wenn Sie den Anhänger vorher überprüfen.ChecklisteDie Untersuchung beim TüV wird beim Anhänger anders durchgeführt, da Ihr Anhänger nicht selbstständig fahren kann. Daher wird das Hauptaugenmerk auf die Funktionstüchtigkeit des Anhängers gelegt Überprüfen Sie als erstes die Reifen Ihres Anhängers - Profiltiefe und das Alter der Reifen. Die Reifen sollten nicht älter als 6 Jahren sein ansonsten besteht die Gefahr das während der Fahrt die Reifen platzen. Je nach Anhänger sind "verstärkte" Reifen Pflicht um die Ladung auch tragen zu können. Bevor Sie neue Reifen aufziehen, entnehmen Sie die benötigten Informationen aus Ihren Anhängerpapieren.Wie beim Autoreifen auch, ist das Alter der Reifen an der DOT-Nummer erkennbar - Überprüfen Sie trotzdem die Reifen nach Rissen an den Seitenwänden.Überprüfen Sie ebenfalls den Boden und die Seitenwände Ihres Anhängers nach Löchern, Rost und Mängel. Falls notwendig müssen diese noch vor der Hauptuntersuchung behoben werden.Bei Nutzung von Planen ist ganz wichtig, dass diese KEINE Risse aufweisen - Sie könnten bei schneller Fahrt eventuell reißen!Die Hauptuntersuchung gem. §29 für Anhänger ( HU - im Volksmund TüV ) wird dürchgeführt von der zugelassenen Prüforganisation GTÜ durch einen GTÜ-Prüfingenieur.Keine Wartezeiten! Bringen Sie Ihren Anhänger vorbei und holen Sie ihn binnen 7 Tagen nach Fertigstellung wieder ab - natürlich ohne Folgekosten.Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontakformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Bitte bringen Sie den Fahrzeugschein und Ihren Ausweis mit zur Hauptuntersuchung.Hinweis: Da bei der Hauptuntersuchung Vollbremsungen simuliert werden, müssen vom Halter ALLE Gegenstände im Innenraum (inklusive Staukasten) gesichert werden.
61,00 €*
Hauptuntersuchung ungebremste Anhänger
Hauptuntersuchung gem. §29 für ungebremste Anhänger bis 0,75t Sie sind Besitzer eines Anhängers? Dann müssen Sie Ihren Anhänger ebenso wie das Auto regelmäßig zur Hauptuntersuchung bringen ansonsten droht auch hier ein Bußgeld, wenn Sie es versäumen. Anders als beim Auto werden beim Anhänger andere Untersuchungen durchgeführt. Daher wäre es optimal wenn Sie den Anhänger vorher überprüfen.ChecklisteDie Untersuchung beim TüV wird beim Anhänger anders durchgeführt, da Ihr Anhänger nicht selbstständig fahren kann. Daher wird das Hauptaugenmerk auf die Funktionstüchtigkeit des Anhängers gelegt Überprüfen Sie als erstes die Reifen Ihres Anhängers - Profiltiefe und das Alter der Reifen. Die Reifen sollten nicht älter als 6 Jahren sein ansonsten besteht die Gefahr das während der Fahrt die Reifen platzen. Je nach Anhänger sind "verstärkte" Reifen Pflicht um die Ladung auch tragen zu können. Bevor Sie neue Reifen aufziehen, entnehmen Sie die benötigten Informationen aus Ihren Anhängerpapieren.Wie beim Autoreifen auch, ist das Alter der Reifen an der DOT-Nummer erkennbar - Überprüfen Sie trotzdem die Reifen nach Rissen an den Seitenwänden.Überprüfen Sie ebenfalls den Boden und die Seitenwände Ihres Anhängers nach Löchern, Rost und Mängel. Falls notwendig müssen diese noch vor der Hauptuntersuchung behoben werden.Bei Nutzung von Planen ist ganz wichtig, dass diese KEINE Risse aufweisen - Sie könnten bei schneller Fahrt eventuell reißen!Die Hauptuntersuchung gem. §29 für Anhänger ( HU - im Volksmund TüV ) wird dürchgeführt von der zugelassenen Prüforganisation GTÜ durch einen GTÜ-Prüfingenieur.Keine Wartezeiten! Bringen Sie Ihren Anhänger vorbei und holen Sie ihn binnen 7 Tagen nach Fertigstellung wieder ab - natürlich ohne Folgekosten.Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie uns telefonisch oder gerne auch über das Kontakformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!Bitte bringen Sie den Fahrzeugschein und Ihren Ausweis mit zur Hauptuntersuchung.Hinweis: Da bei der Hauptuntersuchung Vollbremsungen simuliert werden, müssen vom Halter ALLE Gegenstände im Innenraum (inklusive Staukasten) gesichert werden.
45,00 €*

S&E Anhängerzentrum
Große Auswahl von 750 kg bis zu Schwerlastanhängern zum Kauf für jeden Zweck, privat oder gewerblich.
Zudem bieten wir Zubehör sowie eine spezialisierte Fachwerkstatt.
Unser Team nimmt sich gerne Zeit für eine persönliche Fachberatung.
Ihre Vorteile:
✔ Verkauf von Anhängern und Anhängerteilen✔ Fachwerkstatt für Anhänger
✔ Umbauten und Individualanpassungen
✔ über 3.000 Produkte für Anhänger im Sortiment
✔ Fachberatung durch unser Team