10 Liter Füllung Schutzgas Mix 18

Produktinformationen "10 Liter Füllung Schutzgas Mix 18 "

10 Liter Schutzgas Mix 18

Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder eine Kaufen um eine gefüllte zu erhalten.

Schutzgas Mix 18 ist ein Schutzgas, das speziell für das MAG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Kohlenstoffstählen entwickelt wurde. Es eignet sich sowohl für un- und niedriglegierte Stähle als auch für hochlegierten CrNi-Stahl. Die herausragenden Merkmale von Schutzgas Mix 18 sind seine hohe Einbrandsicherheit sowie die geringe Neigung zur Bildung von Schweißspritzern. Das Schweißbad lässt sich leicht kontrollieren, was zu einer verbesserten Handhabung während des Schweißprozesses führt.

Eigenschaften "10 Liter Füllung Schutzgas Mix 18 "
Gefahrenhinweise: H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren
Piktogramm: komprimierte Gase
Sicherheitshinweise 3: P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren
Signalwort: Achtung
Produkttyp: Füllung
Hersteller "S&E"
Stellfeld & Ernst GmbH
Oberste-Wilms-Str. 22a
44309 Dortmund
Telefon: 0231 - 51 98 10
Telefax: 0231 - 51 40 04
E-Mail: info@stellfeld-ernst.de
Internet: https://stellfeld-ernst.de
Stellfeld & Ernst GmbH wird vertreten durch: Geschäftsführung: Andreas Ernst
Weiterführende Links des Herstellers
3 Liter Füllung Schutzgas Mix 18
3 Liter Schutzgas Mix 18 Hinweis: Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder kaufen um eine gefüllte zu erhalten. Schutzgas Mix 18 ist ein Schutzgas, das speziell für das MAG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Kohlenstoffstählen entwickelt wurde. Es eignet sich sowohl für un- und niedriglegierte Stähle als auch für hochlegierten CrNi-Stahl. Die herausragenden Merkmale von Schutzgas Mix 18 sind seine hohe Einbrandsicherheit sowie die geringe Neigung zur Bildung von Schweißspritzern. Das Schweißbad lässt sich leicht kontrollieren, was zu einer verbesserten Handhabung während des Schweißprozesses führt.

Inhalt: 3 Liter (9,04 €* / 1 Liter)

27,13 €*

Sofort verfügbar

10 Liter Füllung Sauerstoff 2.5
10 Liter Sauerstoff 2.5 FüllungEs handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder eine vor Ort kaufen, um eine gefüllte zu erhalten.Sauerstoff 2.5 (technisch) wird in der Autogentechnik beim Schweißen, Schneiden sowie bei verwandten Verfahren verwendet. Weiterhin findet dieses Gas Anwendung in unterschiedlichen Industrien und diversesten Anwendungsgebieten. Sauerstoff technisch eignet sich in Verbindung mit Acetylen oder Propan zum Hartlöten, Autogen-Schweißen und Brennschneiden.Sauerstoff entsteht durch Photosynthese und ist mit ca. 21% in der Luftatmosphäre enthalten. Ne-ben Medizin und Lebensmitteltechnologie spielt Sauerstoff eine wichtige Rolle bei vielen industriellen Anwendungen. Beim autogenen Schweißen und Schneiden, sowie beim Hartlöten dient reiner Sauerstoff in Kombination mit einem Brenngas zur Erreichung hoher Temperaturen. Zur Stahlerzeugung muss dem Roheisen Kohlenstoff entzogen werden, durch Zufuhr von Sauerstoff im Hochofen.In der Umwelttechnik werden Abwässer durch Einleitung von Sauerstoffgas schneller von organischen Schadstoffen und Giften befreit. Mit Sauerstoff lässt sich bei der Glasherstellung die Schmelzleistung steigern, die Glasqualität erhöhen und die Emissionen verringern. Bei der Fischzucht erzielt die Anreicherung des Wassers mit reinem Sauerstoff eine erhebliche Produktionssteigerung.Anwendungen:SchneidtechnikSchweißen, Schneiden, Flammstrahlen, Wärmen, Löten, Plasma- Autogen- und Laserschneiden. Metallurgie: Frischen von Stahl und Gusseisen, Leitungssteigerung von Verbrennungs- und Schmelzprozessen Chemie: Oxidationsprozesse, Bleichen, KohlevergasungUmweltschutzBodensanierung, Abwasserreinigung, Begasen von Flüssen und Seen,MüllverbrennungReinheit des Sauserstoff 2.5: 99,95 %

Inhalt: 10 Liter (5,50 €* / 1 Liter)

54,99 €*

Sofort verfügbar

5 Liter Füllung Sauerstoff 2.5
5 Liter Sauerstoff 2.5 FüllungEs handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen um eine gefüllte zu erhalten.Sauerstoff 2.5 (technisch) wird in der Autogentechnik beim Schweißen, Schneiden sowie bei verwandten Verfahren verwendet. Weiterhin findet dieses Gas Anwendung in unterschiedlichen Industrien und diversesten Anwendungsgebieten. Sauerstoff technisch eignet sich in Verbindung mit Acetylen oder Propan zum Hartlöten, Autogen-Schweißen und Brennschneiden.Sauerstoff entsteht durch Photosynthese und ist mit ca. 21% in der Luftatmosphäre enthalten. Ne-ben Medizin und Lebensmitteltechnologie spielt Sauerstoff eine wichtige Rolle bei vielen industriellen Anwendungen. Beim autogenen Schweißen und Schneiden, sowie beim Hartlöten dient reiner Sauerstoff in Kombination mit einem Brenngas zur Erreichung hoher Temperaturen. Zur Stahlerzeugung muss dem Roheisen Kohlenstoff entzogen werden, durch Zufuhr von Sauerstoff im Hochofen.In der Umwelttechnik werden Abwässer durch Einleitung von Sauerstoffgas schneller von organischen Schadstoffen und Giften befreit. Mit Sauerstoff lässt sich bei der Glasherstellung die Schmelzleistung steigern, die Glasqualität erhöhen und die Emissionen verringern. Bei der Fischzucht erzielt die Anreicherung des Wassers mit reinem Sauerstoff eine erhebliche Produktionssteigerung.Anwendungen:SchneidtechnikSchweißen, Schneiden, Flammstrahlen, Wärmen, Löten, Plasma- Autogen- und Laserschneiden. Metallurgie: Frischen von Stahl und Gusseisen, Leitungssteigerung von Verbrennungs- und Schmelzprozessen Chemie: Oxidationsprozesse, Bleichen, KohlevergasungUmweltschutzBodensanierung, Abwasserreinigung, Begasen von Flüssen und Seen,MüllverbrennungReinheit des Sauserstoff 2.5: 99,95 %

Inhalt: 5 Liter (11,00 €* / 1 Liter)

54,99 €*

Sofort verfügbar

2 Liter Füllung Sauerstoff 2.5
2 Liter Sauerstoff 2.5 FüllungEs handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen um eine gefüllte zu erhalten.Sauerstoff 2.5 (technisch) wird in der Autogentechnik beim Schweißen, Schneiden sowie bei verwandten Verfahren verwendet. Weiterhin findet dieses Gas Anwendung in unterschiedlichen Industrien und diversesten Anwendungsgebieten. Sauerstoff technisch eignet sich in Verbindung mit Acetylen oder Propan zum Hartlöten, Autogen-Schweißen und Brennschneiden. Sauerstoff entsteht durch Photosynthese und ist mit ca. 21% in der Luftatmosphäre enthalten. Ne-ben Medizin und Lebensmitteltechnologie spielt Sauerstoff eine wichtige Rolle bei vielen industriellen Anwendungen. Beim autogenen Schweißen und Schneiden, sowie beim Hartlöten dient reiner Sauerstoff in Kombination mit einem Brenngas zur Erreichung hoher Temperaturen. Zur Stahlerzeugung muss dem Roheisen Kohlenstoff entzogen werden, durch Zufuhr von Sauerstoff im Hochofen. In der Umwelttechnik werden Abwässer durch Einleitung von Sauerstoffgas schneller von organischen Schadstoffen und Giften befreit. Mit Sauerstoff lässt sich bei der Glasherstellung die Schmelzleistung steigern, die Glasqualität erhöhen und die Emissionen verringern. Bei der Fischzucht erzielt die Anreicherung des Wassers mit reinem Sauerstoff eine erhebliche Produktionssteigerung. Anwendungen: Schneidtechnik Schweißen, Schneiden, Flammstrahlen, Wärmen, Löten, Plasma- Autogen- und Laserschneiden. Metallurgie: Frischen von Stahl und Gusseisen, Leitungssteigerung von Verbrennungs- und Schmelzprozessen Chemie: Oxidationsprozesse, Bleichen, Kohlevergasung Umweltschutz Bodensanierung, Abwasserreinigung, Begasen von Flüssen und Seen, MüllverbrennungReinheit des Sauserstoff 2.5: 99,95 %

Inhalt: 2 Liter (27,50 €* / 1 Liter)

54,99 €*

Sofort verfügbar

3 Liter Füllung Sauerstoff 2.5
3 Liter Sauerstoff 2.5 FüllungEs handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen um eine gefüllte zu erhalten.Sauerstoff 2.5 (technisch) wird in der Autogentechnik beim Schweißen, Schneiden sowie bei verwandten Verfahren verwendet. Weiterhin findet dieses Gas Anwendung in unterschiedlichen Industrien und diversesten Anwendungsgebieten. Sauerstoff technisch eignet sich in Verbindung mit Acetylen oder Propan zum Hartlöten, Autogen-Schweißen und Brennschneiden.Sauerstoff entsteht durch Photosynthese und ist mit ca. 21% in der Luftatmosphäre enthalten. Ne-ben Medizin und Lebensmitteltechnologie spielt Sauerstoff eine wichtige Rolle bei vielen industriellen Anwendungen. Beim autogenen Schweißen und Schneiden, sowie beim Hartlöten dient reiner Sauerstoff in Kombination mit einem Brenngas zur Erreichung hoher Temperaturen. Zur Stahlerzeugung muss dem Roheisen Kohlenstoff entzogen werden, durch Zufuhr von Sauerstoff im Hochofen.In der Umwelttechnik werden Abwässer durch Einleitung von Sauerstoffgas schneller von organischen Schadstoffen und Giften befreit. Mit Sauerstoff lässt sich bei der Glasherstellung die Schmelzleistung steigern, die Glasqualität erhöhen und die Emissionen verringern. Bei der Fischzucht erzielt die Anreicherung des Wassers mit reinem Sauerstoff eine erhebliche Produktionssteigerung.Anwendungen:SchneidtechnikSchweißen, Schneiden, Flammstrahlen, Wärmen, Löten, Plasma- Autogen- und Laserschneiden. Metallurgie: Frischen von Stahl und Gusseisen, Leitungssteigerung von Verbrennungs- und Schmelzprozessen Chemie: Oxidationsprozesse, Bleichen, KohlevergasungUmweltschutzBodensanierung, Abwasserreinigung, Begasen von Flüssen und Seen,MüllverbrennungReinheit des Sauserstoff 2.5: 99,95 %

Inhalt: 3 Liter (18,33 €* / 1 Liter)

54,99 €*

Sofort verfügbar

5 Liter Füllung Schutzgas Mix 18
5 Liter Schutzgas Mix 18 Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder eine Kaufen um eine gefüllte zu erhalten.Schutzgas Mix 18 ist ein Schutzgas, das speziell für das MAG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Kohlenstoffstählen entwickelt wurde. Es eignet sich sowohl für un- und niedriglegierte Stähle als auch für hochlegierten CrNi-Stahl. Die herausragenden Merkmale von Schutzgas Mix 18 sind seine hohe Einbrandsicherheit sowie die geringe Neigung zur Bildung von Schweißspritzern. Das Schweißbad lässt sich leicht kontrollieren, was zu einer verbesserten Handhabung während des Schweißprozesses führt.

Inhalt: 5 Liter (11,40 €* / 1 Liter)

56,99 €*

Sofort verfügbar

10 Liter Füllung Schutzgas Mix 18
10 Liter Schutzgas Mix 18 Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder eine Kaufen um eine gefüllte zu erhalten.Schutzgas Mix 18 ist ein Schutzgas, das speziell für das MAG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Kohlenstoffstählen entwickelt wurde. Es eignet sich sowohl für un- und niedriglegierte Stähle als auch für hochlegierten CrNi-Stahl. Die herausragenden Merkmale von Schutzgas Mix 18 sind seine hohe Einbrandsicherheit sowie die geringe Neigung zur Bildung von Schweißspritzern. Das Schweißbad lässt sich leicht kontrollieren, was zu einer verbesserten Handhabung während des Schweißprozesses führt.

Inhalt: 10 Liter (5,70 €* / 1 Liter)

56,99 €*

Sofort verfügbar

10 Liter Füllung Argon 4.6
10 Liter Argon 4.6 FüllungHinweis: Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder kaufen um eine gefüllte zu erhalten.Das Schutzgas und Schweißgas erfüllt die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14175: I1. Das Standardschutzgas ist zum MIG- und WIG-Schweissen für alle Stähle und Nichteisen-Werkstoffe geeignet. Argon 4.6 ist ein inertes Schutzgas, das nicht mit anderen Materialien reagiert. Beim WIG-Schweißen kann Argon (Ar) für das Verschweißen von allen metallischen Werkstoffen eingesetzt werden. Beim MIG-Schweißen wird Argon als Schutzgas für Nichteisenmetalle, z. B. Aluminium, eingesetzt. Argon Gasflaschen erhalten Sie in verschiedenen Größen passend für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.Anwendungen: Argon ist mit ca. 1% in der Luftatmosphäre enthalten und wird durch Luftverflüssigung gewonnen. Argon war das erste Edelgas, das auf der Erde entdeckt wurde, und ist benannt nach dem altgriechischen argos = „träge“. Argon wird als Schutzgas zum WIG-Schweißen aller Metalle und zum MIG-Schweißen von Aluminium, Kupfer und deren Legierungen Bronze und Nickel verwendet. Außerdem zum Plasmaschweißen und Plasmaschneiden.Argon ist auch besonders geeignet zum Schweißen von gasempfindlichen Metallen wie Titan, Tantal, Zirkonium oder Molybdän. Argon kann aber auch zum Formieren von Cr/Ni-Stählen, Duplexstählen, gasempfindlichen Werkstoffe (Titan Zirkonium, Tantal) und für wasserstoffempfindliche Werkstoffe (Aluminium, Kupfer, hochfeste Feinkornbaustähle) eingesetzt werden. Bedeutung von Argon 4.6 Argon 4.6 steht für Argon mit einem Reinheitsgrad von 99,996%. Damit enthält es circa 40 ppm (parts per million) anderer Bestandteile, davon ca. 25 ppm Stickstoff, 5 ppm Wasser und 5 ppm Wasserstoff. Die restlichen 5 ppm beinhalten Fraktionen anderer Elemente, typischerweise aber kein Helium und kein Kohlendioxid.Fülldruck: 200 BarReinheit des technischen Gases: 99,996 Vol. % Argon

Inhalt: 10 Liter (5,80 €* / 1 Liter)

57,99 €*

Sofort verfügbar

5 Liter Füllung Argon 4.6
5 Liter Argon 4.6 FüllungHinweis: Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder kaufen um eine gefüllte zu erhalten.Das Schutzgas und Schweißgas erfüllt die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14175: I1. Das Standardschutzgas ist zum MIG- und WIG-Schweissen für alle Stähle und Nichteisen-Werkstoffe geeignet. Argon 4.6 ist ein inertes Schutzgas, das nicht mit anderen Materialien reagiert. Beim WIG-Schweißen kann Argon (Ar) für das Verschweißen von allen metallischen Werkstoffen eingesetzt werden. Beim MIG-Schweißen wird Argon als Schutzgas für Nichteisenmetalle, z. B. Aluminium, eingesetzt. Argon Gasflaschen erhalten Sie in verschiedenen Größen passend für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.Anwendungen: Argon ist mit ca. 1% in der Luftatmosphäre enthalten und wird durch Luftverflüssigung gewonnen. Argon war das erste Edelgas, das auf der Erde entdeckt wurde, und ist benannt nach dem altgriechischen argos = „träge“. Argon wird als Schutzgas zum WIG-Schweißen aller Metalle und zum MIG-Schweißen von Aluminium, Kupfer und deren Legierungen Bronze und Nickel verwendet. Außerdem zum Plasmaschweißen und Plasmaschneiden.Argon ist auch besonders geeignet zum Schweißen von gasempfindlichen Metallen wie Titan, Tantal, Zirkonium oder Molybdän. Argon kann aber auch zum Formieren von Cr/Ni-Stählen, Duplexstählen, gasempfindlichen Werkstoffe (Titan Zirkonium, Tantal) und für wasserstoffempfindliche Werkstoffe (Aluminium, Kupfer, hochfeste Feinkornbaustähle) eingesetzt werden. Bedeutung von Argon 4.6 Argon 4.6 steht für Argon mit einem Reinheitsgrad von 99,996%. Damit enthält es circa 40 ppm (parts per million) anderer Bestandteile, davon ca. 25 ppm Stickstoff, 5 ppm Wasser und 5 ppm Wasserstoff. Die restlichen 5 ppm beinhalten Fraktionen anderer Elemente, typischerweise aber kein Helium und kein Kohlendioxid.Fülldruck: 200 BarReinheit des technischen Gases: 99,996 Vol. % Argon

Inhalt: 5 Liter (11,60 €* / 1 Liter)

57,99 €*

Sofort verfügbar

5 Liter Füllung Acetylen
5 Liter Acetylen Füllung Hinweis: Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder kaufen um eine gefüllte zu erhalten. Aufgrund der chemisch-physikalischen-Eigenschaften eignet sich Acetylen hervorragend als universelles-Brenngas. In Verbindung mit Sauerstoff können Temperaturen bis 3000°C erreicht werden. Es findet beispielsweise Verwendung beim Gasschweißen, Flammlöten, An- und Vorwärmen, Flammrichten und Flammstrahlen.Acetylen ist im Reinzustand ein farb- und geruchloses Gas, welches etwas leichter als Luft ist. Durch Fremdgasanteile in technischen Qualitäten kann es schwach nach Knoblauch riechen. Das ungiftige Gas ist brennbar und bildet mit Luft explosionsfähige Gemische (Zündbereich 1,5 - 83 Vol.%). Transportiert und gelagert wird es in Druckgasflaschen, welche eine poröse Füllmasse enthalten. Gelöst in Aceton wird es mit einem Fülldruck von ca. 19 bar in diese Behälter gefüllt. Aufgrund der chemisch-physikalischen-Eigenschaften eignet sich Acetylen hervorragend als universelles-Brenngas.In Verbindung mit Sauerstoff können Temperaturen bis 3000°C erreicht werden. Es findet beispielsweise Verwendung beim Gasschweißen, Flammlöten, An- und Vorwärmen, Flammrichten und Flammstrahlen. Acetylen ist im Reinzustand ein farb- und geruchloses Gas, welches etwas leichter als Luft ist. Durch Fremdgasanteile in technischen Qualitäten kann es schwach nach Knoblauch riechen. Das ungiftige Gas ist brennbar und bildet mit Luft explosionsfähige Gemische (Zündbereich 1,5 - 83 Vol.%). Transportiert und gelagert wird es in Druckgasflaschen, welche eine poröse Füllmasse enthalten. Gelöst in Aceton wird es mit einem Fülldruck von ca. 19 bar in diese Behälter gefüllt.

Inhalt: 5 Liter (13,60 €* / 1 Liter)

67,99 €*

Sofort verfügbar

20 Liter Füllung Sauerstoff 2.5
20 Liter Sauerstoff 2.5 FüllungEs handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder eine vor Ort kaufen, um eine gefüllte zu erhalten.Sauerstoff 2.5 (technisch) wird in der Autogentechnik beim Schweißen, Schneiden sowie bei verwandten Verfahren verwendet. Weiterhin findet dieses Gas Anwendung in unterschiedlichen Industrien und diversesten Anwendungsgebieten. Sauerstoff technisch eignet sich in Verbindung mit Acetylen oder Propan zum Hartlöten, Autogen-Schweißen und Brennschneiden.Sauerstoff entsteht durch Photosynthese und ist mit ca. 21% in der Luftatmosphäre enthalten. Ne-ben Medizin und Lebensmitteltechnologie spielt Sauerstoff eine wichtige Rolle bei vielen industriellen Anwendungen. Beim autogenen Schweißen und Schneiden, sowie beim Hartlöten dient reiner Sauerstoff in Kombination mit einem Brenngas zur Erreichung hoher Temperaturen. Zur Stahlerzeugung muss dem Roheisen Kohlenstoff entzogen werden, durch Zufuhr von Sauerstoff im Hochofen.In der Umwelttechnik werden Abwässer durch Einleitung von Sauerstoffgas schneller von organischen Schadstoffen und Giften befreit. Mit Sauerstoff lässt sich bei der Glasherstellung die Schmelzleistung steigern, die Glasqualität erhöhen und die Emissionen verringern. Bei der Fischzucht erzielt die Anreicherung des Wassers mit reinem Sauerstoff eine erhebliche Produktionssteigerung.Anwendungen:SchneidtechnikSchweißen, Schneiden, Flammstrahlen, Wärmen, Löten, Plasma- Autogen- und Laserschneiden. Metallurgie: Frischen von Stahl und Gusseisen, Leitungssteigerung von Verbrennungs- und Schmelzprozessen Chemie: Oxidationsprozesse, Bleichen, KohlevergasungUmweltschutzBodensanierung, Abwasserreinigung, Begasen von Flüssen und Seen,MüllverbrennungReinheit des Sauserstoff 2.5: 99,95 %

Inhalt: 20 Liter (3,40 €* / 1 Liter)

67,99 €*

Sofort verfügbar

10 Liter Füllung Acetylen
10 Liter Acetylen FüllungHinweis: Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder kaufen um eine gefüllte zu erhalten. Aufgrund der chemisch-physikalischen-Eigenschaften eignet sich Acetylen hervorragend als universelles-Brenngas. In Verbindung mit Sauerstoff können Temperaturen bis 3000°C erreicht werden. Es findet beispielsweise Verwendung beim Gasschweißen, Flammlöten, An- und Vorwärmen, Flammrichten und Flammstrahlen.Acetylen ist im Reinzustand ein farb- und geruchloses Gas, welches etwas leichter als Luft ist. Durch Fremdgasanteile in technischen Qualitäten kann es schwach nach Knoblauch riechen. Das ungiftige Gas ist brennbar und bildet mit Luft explosionsfähige Gemische (Zündbereich 1,5 - 83 Vol.%). Transportiert und gelagert wird es in Druckgasflaschen, welche eine poröse Füllmasse enthalten. Gelöst in Aceton wird es mit einem Fülldruck von ca. 19 bar in diese Behälter gefüllt. Aufgrund der chemisch-physikalischen-Eigenschaften eignet sich Acetylen hervorragend als universelles-Brenngas.In Verbindung mit Sauerstoff können Temperaturen bis 3000°C erreicht werden. Es findet beispielsweise Verwendung beim Gasschweißen, Flammlöten, An- und Vorwärmen, Flammrichten und Flammstrahlen. Acetylen ist im Reinzustand ein farb- und geruchloses Gas, welches etwas leichter als Luft ist. Durch Fremdgasanteile in technischen Qualitäten kann es schwach nach Knoblauch riechen. Das ungiftige Gas ist brennbar und bildet mit Luft explosionsfähige Gemische (Zündbereich 1,5 - 83 Vol.%). Transportiert und gelagert wird es in Druckgasflaschen, welche eine poröse Füllmasse enthalten. Gelöst in Aceton wird es mit einem Fülldruck von ca. 19 bar in diese Behälter gefüllt.

Inhalt: 10 Liter (6,80 €* / 1 Liter)

67,99 €*

Sofort verfügbar

20 Liter Füllung Schutzgas Mix 18
20 Liter Schutzgas Mix 18 Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder eine Kaufen um eine gefüllte zu erhalten.Schutzgas Mix 18 ist ein Schutzgas, das speziell für das MAG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Kohlenstoffstählen entwickelt wurde. Es eignet sich sowohl für un- und niedriglegierte Stähle als auch für hochlegierten CrNi-Stahl. Die herausragenden Merkmale von Schutzgas Mix 18 sind seine hohe Einbrandsicherheit sowie die geringe Neigung zur Bildung von Schweißspritzern. Das Schweißbad lässt sich leicht kontrollieren, was zu einer verbesserten Handhabung während des Schweißprozesses führt.

Inhalt: 20 Liter (3,50 €* / 1 Liter)

69,99 €*

Sofort verfügbar

20 Liter Füllung Argon 4.6
20 Liter Argon 4.6 FüllungHinweis: Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder kaufen um eine gefüllte zu erhalten.Das Schutzgas und Schweißgas erfüllt die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14175: I1. Das Standardschutzgas ist zum MIG- und WIG-Schweissen für alle Stähle und Nichteisen-Werkstoffe geeignet. Argon 4.6 ist ein inertes Schutzgas, das nicht mit anderen Materialien reagiert. Beim WIG-Schweißen kann Argon (Ar) für das Verschweißen von allen metallischen Werkstoffen eingesetzt werden. Beim MIG-Schweißen wird Argon als Schutzgas für Nichteisenmetalle, z. B. Aluminium, eingesetzt. Argon Gasflaschen erhalten Sie in verschiedenen Größen passend für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.Anwendungen: Argon ist mit ca. 1% in der Luftatmosphäre enthalten und wird durch Luftverflüssigung gewonnen. Argon war das erste Edelgas, das auf der Erde entdeckt wurde, und ist benannt nach dem altgriechischen argos = „träge“. Argon wird als Schutzgas zum WIG-Schweißen aller Metalle und zum MIG-Schweißen von Aluminium, Kupfer und deren Legierungen Bronze und Nickel verwendet. Außerdem zum Plasmaschweißen und Plasmaschneiden.Argon ist auch besonders geeignet zum Schweißen von gasempfindlichen Metallen wie Titan, Tantal, Zirkonium oder Molybdän. Argon kann aber auch zum Formieren von Cr/Ni-Stählen, Duplexstählen, gasempfindlichen Werkstoffe (Titan Zirkonium, Tantal) und für wasserstoffempfindliche Werkstoffe (Aluminium, Kupfer, hochfeste Feinkornbaustähle) eingesetzt werden. Bedeutung von Argon 4.6 Argon 4.6 steht für Argon mit einem Reinheitsgrad von 99,996%. Damit enthält es circa 40 ppm (parts per million) anderer Bestandteile, davon ca. 25 ppm Stickstoff, 5 ppm Wasser und 5 ppm Wasserstoff. Die restlichen 5 ppm beinhalten Fraktionen anderer Elemente, typischerweise aber kein Helium und kein Kohlendioxid.Fülldruck: 200 BarReinheit des technischen Gases: 99,996 Vol. % Argon

Inhalt: 20 Liter (3,60 €* / 1 Liter)

71,99 €*

Sofort verfügbar

20 Liter Füllung Acetylen
20 Liter Acetylen Füllung Hinweis: Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder kaufen um eine gefüllte zu erhalten. Aufgrund der chemisch-physikalischen-Eigenschaften eignet sich Acetylen hervorragend als universelles-Brenngas. In Verbindung mit Sauerstoff können Temperaturen bis 3000°C erreicht werden. Es findet beispielsweise Verwendung beim Gasschweißen, Flammlöten, An- und Vorwärmen, Flammrichten und Flammstrahlen.Acetylen ist im Reinzustand ein farb- und geruchloses Gas, welches etwas leichter als Luft ist. Durch Fremdgasanteile in technischen Qualitäten kann es schwach nach Knoblauch riechen. Das ungiftige Gas ist brennbar und bildet mit Luft explosionsfähige Gemische (Zündbereich 1,5 - 83 Vol.%). Transportiert und gelagert wird es in Druckgasflaschen, welche eine poröse Füllmasse enthalten. Gelöst in Aceton wird es mit einem Fülldruck von ca. 19 bar in diese Behälter gefüllt. Aufgrund der chemisch-physikalischen-Eigenschaften eignet sich Acetylen hervorragend als universelles-Brenngas.In Verbindung mit Sauerstoff können Temperaturen bis 3000°C erreicht werden. Es findet beispielsweise Verwendung beim Gasschweißen, Flammlöten, An- und Vorwärmen, Flammrichten und Flammstrahlen. Acetylen ist im Reinzustand ein farb- und geruchloses Gas, welches etwas leichter als Luft ist. Durch Fremdgasanteile in technischen Qualitäten kann es schwach nach Knoblauch riechen. Das ungiftige Gas ist brennbar und bildet mit Luft explosionsfähige Gemische (Zündbereich 1,5 - 83 Vol.%). Transportiert und gelagert wird es in Druckgasflaschen, welche eine poröse Füllmasse enthalten. Gelöst in Aceton wird es mit einem Fülldruck von ca. 19 bar in diese Behälter gefüllt.

Inhalt: 20 Liter (4,30 €* / 1 Liter)

85,99 €*

Sofort verfügbar

50 Liter Füllung Sauerstoff 2.5
50 Liter Sauerstoff 2.5 FüllungEs handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder eine vor Ort kaufen, um eine gefüllte zu erhalten.Sauerstoff 2.5 (technisch) wird in der Autogentechnik beim Schweißen, Schneiden sowie bei verwandten Verfahren verwendet. Weiterhin findet dieses Gas Anwendung in unterschiedlichen Industrien und diversesten Anwendungsgebieten. Sauerstoff technisch eignet sich in Verbindung mit Acetylen oder Propan zum Hartlöten, Autogen-Schweißen und Brennschneiden.Sauerstoff entsteht durch Photosynthese und ist mit ca. 21% in der Luftatmosphäre enthalten. Ne-ben Medizin und Lebensmitteltechnologie spielt Sauerstoff eine wichtige Rolle bei vielen industriellen Anwendungen. Beim autogenen Schweißen und Schneiden, sowie beim Hartlöten dient reiner Sauerstoff in Kombination mit einem Brenngas zur Erreichung hoher Temperaturen. Zur Stahlerzeugung muss dem Roheisen Kohlenstoff entzogen werden, durch Zufuhr von Sauerstoff im Hochofen.In der Umwelttechnik werden Abwässer durch Einleitung von Sauerstoffgas schneller von organischen Schadstoffen und Giften befreit. Mit Sauerstoff lässt sich bei der Glasherstellung die Schmelzleistung steigern, die Glasqualität erhöhen und die Emissionen verringern. Bei der Fischzucht erzielt die Anreicherung des Wassers mit reinem Sauerstoff eine erhebliche Produktionssteigerung.Anwendungen:SchneidtechnikSchweißen, Schneiden, Flammstrahlen, Wärmen, Löten, Plasma- Autogen- und Laserschneiden. Metallurgie: Frischen von Stahl und Gusseisen, Leitungssteigerung von Verbrennungs- und Schmelzprozessen Chemie: Oxidationsprozesse, Bleichen, KohlevergasungUmweltschutzBodensanierung, Abwasserreinigung, Begasen von Flüssen und Seen,MüllverbrennungReinheit des Sauserstoff 2.5: 99,95 %

Inhalt: 50 Liter (1,88 €* / 1 Liter)

93,99 €*

Sofort verfügbar

Sauerstoff Flasche 2 Liter gefüllt
2 Liter Sauerstoff Flasche gefüllt Bei dieser Flasche handelt es sich um eine Eigentumsflasche die Sie leer gegen voll an jeder Tauschstelle (Baumarkt, Tankstelle, Campingplatz, Gasfachgeschäft) tauschen können. Sauerstoff 2.5 (technisch) wird in der Autogentechnik beim Schweißen, Schneiden sowie bei verwandten Verfahren verwendet. Weiterhin findet dieses Gas Anwendung in unterschiedlichen Industrien und diversesten Anwendungsgebieten. Sauerstoff technisch eignet sich in Verbindung mit Acetylen oder Propan zum Hartlöten, Autogen-Schweißen und Brennschneiden.Sauerstoff entsteht durch Photosynthese und ist mit ca. 21% in der Luftatmosphäre enthalten. Ne-ben Medizin und Lebensmitteltechnologie spielt Sauerstoff eine wichtige Rolle bei vielen industriellen Anwendungen. Beim autogenen Schweißen und Schneiden, sowie beim Hartlöten dient reiner Sauerstoff in Kombination mit einem Brenngas zur Erreichung hoher Temperaturen. Zur Stahlerzeugung muss dem Roheisen Kohlenstoff entzogen werden, durch Zufuhr von Sauerstoff im Hochofen.In der Umwelttechnik werden Abwässer durch Einleitung von Sauerstoffgas schneller von organischen Schadstoffen und Giften befreit. Mit Sauerstoff lässt sich bei der Glasherstellung die Schmelzleistung steigern, die Glasqualität erhöhen und die Emissionen verringern. Bei der Fischzucht erzielt die Anreicherung des Wassers mit reinem Sauerstoff eine erhebliche Produktionssteigerung.Anwendungen:SchneidtechnikSchweißen, Schneiden, Flammstrahlen, Wärmen, Löten, Plasma- Autogen- und Laserschneiden. Metallurgie: Frischen von Stahl und Gusseisen, Leitungssteigerung von Verbrennungs- und Schmelzprozessen Chemie: Oxidationsprozesse, Bleichen, KohlevergasungUmweltschutzBodensanierung, Abwasserreinigung, Begasen von Flüssen und Seen,MüllverbrennungReinheit des Sauserstoff 2.5: 99,95 %

Inhalt: 2 Liter (47,26 €* / 1 Liter)

94,52 €*

Sofort verfügbar

50 Liter Füllung Schutzgas Mix 18
50 Liter Schutzgas Mix 18 Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder eine Kaufen um eine gefüllte zu erhalten.Schutzgas Mix 18 ist ein Schutzgas, das speziell für das MAG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Kohlenstoffstählen entwickelt wurde. Es eignet sich sowohl für un- und niedriglegierte Stähle als auch für hochlegierten CrNi-Stahl. Die herausragenden Merkmale von Schutzgas Mix 18 sind seine hohe Einbrandsicherheit sowie die geringe Neigung zur Bildung von Schweißspritzern. Das Schweißbad lässt sich leicht kontrollieren, was zu einer verbesserten Handhabung während des Schweißprozesses führt.

Inhalt: 50 Liter (1,92 €* / 1 Liter)

95,99 €*

Sofort verfügbar

Sauerstoff Flasche 3 Liter, leer 3 Liter Umlaufflasche (technisch 2,5)
Sauerstoff Flasche 3 Liter, leer 3 Liter Umlaufflasche (technisch 2,5)Schlüsselnummern:Sauerstoff-Flasche 3Liter Umlaufflasche (technisch 2,5), leer *Bestellbar nur als gefüllte Flasche! Bitte wählen Sie dazu die passende Füllung aus. [b]Anwendung:[/b] [*]Schweißen / Schneiden [*]Messtechnik [*]Forschung

Ausverkauft, nicht nachbestellbar

Sauerstoff Flasche 3 Liter gefüllt
3 Liter Sauerstoff Flasche gefüllt Bei dieser Flasche handelt es sich um eine Eigentumsflasche die Sie leer gegen voll an jeder Tauschstelle (Baumarkt, Tankstelle, Campingplatz, Gasfachgeschäft) tauschen können. Sauerstoff 2.5 (technisch) wird in der Autogentechnik beim Schweißen, Schneiden sowie bei verwandten Verfahren verwendet. Weiterhin findet dieses Gas Anwendung in unterschiedlichen Industrien und diversesten Anwendungsgebieten. Sauerstoff technisch eignet sich in Verbindung mit Acetylen oder Propan zum Hartlöten, Autogen-Schweißen und Brennschneiden.Sauerstoff entsteht durch Photosynthese und ist mit ca. 21% in der Luftatmosphäre enthalten. Ne-ben Medizin und Lebensmitteltechnologie spielt Sauerstoff eine wichtige Rolle bei vielen industriellen Anwendungen. Beim autogenen Schweißen und Schneiden, sowie beim Hartlöten dient reiner Sauerstoff in Kombination mit einem Brenngas zur Erreichung hoher Temperaturen. Zur Stahlerzeugung muss dem Roheisen Kohlenstoff entzogen werden, durch Zufuhr von Sauerstoff im Hochofen.In der Umwelttechnik werden Abwässer durch Einleitung von Sauerstoffgas schneller von organischen Schadstoffen und Giften befreit. Mit Sauerstoff lässt sich bei der Glasherstellung die Schmelzleistung steigern, die Glasqualität erhöhen und die Emissionen verringern. Bei der Fischzucht erzielt die Anreicherung des Wassers mit reinem Sauerstoff eine erhebliche Produktionssteigerung.Anwendungen:SchneidtechnikSchweißen, Schneiden, Flammstrahlen, Wärmen, Löten, Plasma- Autogen- und Laserschneiden. Metallurgie: Frischen von Stahl und Gusseisen, Leitungssteigerung von Verbrennungs- und Schmelzprozessen Chemie: Oxidationsprozesse, Bleichen, KohlevergasungUmweltschutzBodensanierung, Abwasserreinigung, Begasen von Flüssen und Seen,MüllverbrennungReinheit des Sauserstoff 2.5: 99,95 %

Inhalt: 3 Liter (32,67 €* / 1 Liter)

98,00 €*

Sofort verfügbar

Sauerstoff Flasche, Fabrikneu, geprüft bis 2026 10 Ltr. Flasche (technisch 2,5) leer
Sauerstoff-Flasche 10 Liter Umlaufflasche (technisch 2,5) leer und geprüft bis 2026 Flaschen mit Füllungen können nach vorheriger Absprache in folgenden Filialen abgeholt werden: S&E Freizeitwelt Oberste-Wilms-Str. 22a 44309 Dortmund-Brackel Tel.: 0231 - 54 523 130 S&E Filiale Eisenstraße Eisenstr. 42 44145 Dortmund Tel.: 0231 - 86 30 220 S&E Celle Heinrich-Hüdig-Str. 3 29227 Celle Tel.: 05141 - 88 22 18 oder wenn Sie unseren 24 Stunden - Abholservice (0.00 - 24.00), 7 Tage die Woche nutzen möchten, können Sie die Flasche mit Füllung unter folgender Adresse abholen: S&E Autogastankstelle Flughafenstr. 151 44309 Dortmund-Brackel Tel.: 0231 - 54 523 130

Ausverkauft, nicht nachbestellbar

Argon 4.6 gefüllte 10 Liter Gaslasche Schweißargon - Umlaufflasche
Das Schutzgas und Schweißgas erfüllt die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14175: I1. Das Standardschutzgas ist zum MIG- und WIG-Schweissen für alle Stähle und Nichteisen-Werkstoffe geeignet. Argon 4.6 ist ein inertes Schutzgas, das nicht mit anderen Materialien reagiert. Beim WIG-Schweißen kann Argon (Ar) für das Verschweißen von allen metallischen Werkstoffen eingesetzt werden. Beim MIG-Schweißen wird Argon als Schutzgas für Nichteisenmetalle, z. B. Aluminium, eingesetzt. Argon Gasflaschen erhalten Sie in verschiedenen Größen passend für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Anwendungen: Argon ist mit ca. 1% in der Luftatmosphäre enthalten und wird durch Luftverflüssigung gewonnen. Argon war das erste Edelgas, das auf der Erde entdeckt wurde, und ist benannt nach dem altgriechischen argos = „träge“. Argon wird als Schutzgas zum WIG-Schweißen aller Metalle und zum MIG-Schweißen von Aluminium, Kupfer und deren Legierungen Bronze und Nickel verwendet. Außerdem zum Plasmaschweißen und Plasmaschneiden. Argon ist auch besonders geeignet zum Schweißen von gasempfindlichen Metallen wie Titan, Tantal, Zirkonium oder Molybdän. Argon kann aber auch zum Formieren von Cr/Ni-Stählen, Duplexstählen, gasempfindlichen Werkstoffe (Titan Zirkonium, Tantal) und für wasserstoffempfindliche Werkstoffe (Aluminium, Kupfer, hochfeste Feinkornbaustähle) eingesetzt werden. Bedeutung von Argon 4.6 Argon 4.6 steht für Argon mit einem Reinheitsgrad von 99,996%. Damit enthält es circa 40 ppm (parts per million) anderer Bestandteile, davon ca. 25 ppm Stickstoff, 5 ppm Wasser und 5 ppm Wasserstoff. Die restlichen 5 ppm beinhalten Fraktionen anderer Elemente, typischerweise aber kein Helium und kein Kohlendioxid. Die wichtigste Eigenschaft des Argons, ist seine Reaktionsträgheit. Diese Eigenschaft macht Argon zu einem idealen Schweiß -Schutzgas Eine weitere Anwendung des Argons ist die Herstellung von Isolierverglasungen zur Verbesserung der Schall- und Wärmedämmung In der Analytik wird Argon als Träger- und Schutzgas für die Gas-Chromatographie sowie bei ICP- und ICP -MS-Prozessen eingesetzt Bei der Solarzellenproduktion kommt Argon als Trägergas zum Einsatz Schutzgas für alle Laserschweißanwendungen geeignet, sofern nicht aufgrund von auftretender Plasmaabschirmung ungeeignet Als Spülgas zur Reinigung von Metallschmelzen Schweißen aller schweißgeeigneten Metalle mit Ausnahme besonders gasempfindlicher Werkstoffe, wie Titan, Tantal, Niob uvm. Hohe Reinheit des Gemisches 99,996 % / Qualität 4.6 Stabiler Lichtbogen somit auch geeignet zum Impulsschweißen Qualitätsventil nach DIN 477 Nr.6 / W 21,8x1/14 Schutzkappe | Stahlkappe, Ventilschutz nach EN 962 Farbgebung, Pulverlackbeschichtung „longlife“ nach DIN EN 1089-3 Prüffrist: 5 - 10 Jahre Achtung: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel per Spedition versendet wird. Da die Spedition sich vor der Zustellung telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzt, ist es zwingend erforderlich, dass Sie Ihre Telefonnummer in der Bestellabwicklung unter "Bemerkung" hinterlegen.

Ausverkauft, nicht nachbestellbar

50 Liter Füllung Argon 4.6
50 Liter Argon 4.6 FüllungHinweis: Es handelt sich hierbei nur um die Füllung, bei Abholung Ihrer Bestellung müssen Sie eine leere Flasche mitbringen oder kaufen um eine gefüllte zu erhalten.Das Schutzgas und Schweißgas erfüllt die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14175: I1. Das Standardschutzgas ist zum MIG- und WIG-Schweissen für alle Stähle und Nichteisen-Werkstoffe geeignet. Argon 4.6 ist ein inertes Schutzgas, das nicht mit anderen Materialien reagiert. Beim WIG-Schweißen kann Argon (Ar) für das Verschweißen von allen metallischen Werkstoffen eingesetzt werden. Beim MIG-Schweißen wird Argon als Schutzgas für Nichteisenmetalle, z. B. Aluminium, eingesetzt. Argon Gasflaschen erhalten Sie in verschiedenen Größen passend für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.Anwendungen: Argon ist mit ca. 1% in der Luftatmosphäre enthalten und wird durch Luftverflüssigung gewonnen. Argon war das erste Edelgas, das auf der Erde entdeckt wurde, und ist benannt nach dem altgriechischen argos = „träge“. Argon wird als Schutzgas zum WIG-Schweißen aller Metalle und zum MIG-Schweißen von Aluminium, Kupfer und deren Legierungen Bronze und Nickel verwendet. Außerdem zum Plasmaschweißen und Plasmaschneiden.Argon ist auch besonders geeignet zum Schweißen von gasempfindlichen Metallen wie Titan, Tantal, Zirkonium oder Molybdän. Argon kann aber auch zum Formieren von Cr/Ni-Stählen, Duplexstählen, gasempfindlichen Werkstoffe (Titan Zirkonium, Tantal) und für wasserstoffempfindliche Werkstoffe (Aluminium, Kupfer, hochfeste Feinkornbaustähle) eingesetzt werden. Bedeutung von Argon 4.6 Argon 4.6 steht für Argon mit einem Reinheitsgrad von 99,996%. Damit enthält es circa 40 ppm (parts per million) anderer Bestandteile, davon ca. 25 ppm Stickstoff, 5 ppm Wasser und 5 ppm Wasserstoff. Die restlichen 5 ppm beinhalten Fraktionen anderer Elemente, typischerweise aber kein Helium und kein Kohlendioxid.Fülldruck: 200 BarReinheit des technischen Gases: 99,996 Vol. % Argon

Inhalt: 50 Liter (2,00 €* / 1 Liter)

99,99 €*

Sofort verfügbar

Füllung Acetylen 40 Liter
Acetylen Füllung 40 Liter Die Flasche mit Füllung ,bzw. die Füllung, kann nach vorheriger Absprache in folgenden Filialen abgeholt werden: S&E Freizeitwelt Oberste-Wilms-Str. 22a 44309 Dortmund-Brackel Tel.: 0231 - 54 523 130 S&E Filiale Eisenstraße Eisenstr. 42 44145 Dortmund Tel.: 0231 - 86 30 220 S&E Celle Heinrich-Hüdig-Str. 3 29227 Celle Tel.: 05141 - 88 22 18 oder wenn Sie unseren 24 Stunden - Abholservice (0.00 - 24.00), 7 Tage die Woche (Auch Samstag und Sonntag) nutzen möchten, können Sie die Flasche mit Füllung unter folgender Adresse abholen: S&E Wohnkultur Flughafenstr. 151 44309 Dortmund-Brackel Tel.: 0231 - 54 523 130

Ausverkauft, nicht nachbestellbar

ONLINESHOP SUPPORT

Melden Sie sich bei Produktfragen bitte direkt bei unseren Fachabteilungen:

Fachabteilungen

NEWSLETTER ANMELDUNG

Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Newsletter, um über Produktneuheiten, Sonderangebote und Events informiert zu werden.

Zur Anmeldung
Abholung
So geht es nach Ihrer Bestellung weiter:
  1. Wir senden Ihnen nach Eingang Ihrer Bestellung eine Bestätigung per Mail zu.
  2. Sie können die Bestellung umgehend an unserer Tankstelle abholen:

Abholung:
S&E Tankstelle
Flughafenstraße 151
44309 Dortmund

Öffnungszeiten:

Durchgehend geöffnet
24 Stunden / 365 Tage im Jahr !

Gase an folgenden Standorten bei S&E kaufen und tauschen

Fragen & Antworten

Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten sind abhängig von der Versandart. Die Höhe der Versandkosten wird Ihnen während des Bestellvorgangs angezeigt. Ab einem Bestellwert von 99€ inkl. MwSt. ist die Lieferung versandkostenfrei³.Weitere Informationen zu unseren Versandkosten finden Sie hier.

Meine Bestellung beinhaltet sehr schwere Produkte - wie werden diese geliefert?
Diese Artikel sind mit dem Vermerk "Sonderfracht" gekennzeichnet, da sie die Packmaße der Versanddienstleister überschreiten und daher entweder als Sperrgut oder per Spedition transportiert werden. Die Versandkosten richten sich nach dem Bestellwert bzw. dem Gewicht der Ware.

Zahlung +

Für die Bezahlung stehen Ihnen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Wählen Sie einfach im Bestellprozess die gewünschte Zahlungsart aus. Sie werden dann zu dem entsprechenden Zahlungsanbieter weitergeleitet bzw. erhalten nach Ihrer Bestellung weitere Informationen per E-Mail.

Fragen & Antworten:

Kann ich meine Bestellung finanzieren?
Ja, eine Finanzierung ist ab einem Warenwert von 300,-€ möglich. Der Vertragspartner ist die Santander Consumer Bank AG.

Wo finde ich meine Rechnung?
Die Rechnung für Ihre Bestellung erhalten Sie per E-Mail oder, wenn Sie ein registrierter Kunde sind, finden Sie die Rechung auch in Ihrem Kundenkonto unter den Bestelldetails.

Reklamation +

Wir helfen Ihnen im Falle einer Reklamation weiter:
Auch im Falle einer Reklamation sind wir für Sie da! Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus - unser Team sichtet Ihre Informationen innerhalb kurzer Zeit und meldet sich bei Ihnen. Um die Bearbeitung Ihrer Anfrage zu beschleunigen, können Sie im Kontaktformular aussagekräftige Bilder hochladen und uns zusenden.
Selbstverständlich können Sie uns zu diesem Thema während unserer Öffnungszeiten auch telefonisch erreichen.

So geht es nach Ihrer Bestellung weiter:


» 1. Wir senden Ihnen nach Eingang Ihrer Bestellung eine Bestätigung per Mail zu.

» 2. Sie können die Bestellung umgehend an unserer Tankstelle abholen:

Abholung:

S&E Tankstelle 
Flughafenstraße 151
44309 Dortmund

Öffnungszeiten:

Durchgehend geöffnet
24 Stunden / 365 Tage im Jahr !


Gase an folgenden Standorten bei S&E kaufen und tauschen

Das sind Ihre Zahlungsmöglichkeiten:

 
Wählen Sie die gewünschte Zahlungsmethode einfach im Bestellprozess aus. Sie werden zum entsprechenden Zahlungsanbieter weitergeleitet bzw. erhalten nach Ihrer Bestellung weitere Informationen per E-Mail zugesendet.

Fragen & Antworten

Kann ich meine Bestellung finanzieren?
Ja, eine Finanzierung ist ab einem Warenwert von 100,-€ möglich. Der Vertragspartner ist die Santander Consumer Bank AG.

Wo finde ich meine Rechnung?
Die Rechnung für Ihre Bestellung wird Ihnen per E-Mail zugesendet.

Wir helfen Ihnen im Falle einer Reklamation weiter:

Auch im Falle einer Reklamation sind wir für Sie da! Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus - unser Team sichtet Ihre Informationen innerhalb kurzer Zeit und meldet sich bei Ihnen. Um die Bearbeitung Ihrer Anfrage zu beschleunigen, können Sie im Kontaktformular aussagekräftige Bilder hochladen und uns zusenden.
Selbstverständlich können Sie uns zu diesem Thema während unserer Öffnungszeiten auch telefonisch erreichen.

Zum Kontaktformular geht es hier