Elektrisch heizen

S&E FREIZEIT & CAMPING

Seit 1983 versorgen wir Camper mit allem was gebraucht wird: Egal ob Zelt, Dachbox oder Haushaltsprodukte für die Zeit im Wohnmobil - unser Sortiment fasst rund 20.000 Artikel und auch für Sie ist das passende Zubehör dabei.

Auf rund 3.000m² Verkaufsfläche bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Marken wie beispielsweise Campingaz, Dorema, Kettler und vielen weiteren.

ANFAHRT & KONTAKT

Oberste-Wilms-Straße 22a
44309 Dortmund

Tel: 0231 51981-70

E-Mail: freizeitkontakt@stellfeld-ernst.de




ÖFFNUNGSZEITEN

Der Laden ist seit 19:00 Uhr für heute geschlossen.
Mo - Fr: 09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten

Elektroheizungen - worin unterscheiden sie sich?

Infrarotstrahler

Einen Elektroheizer als Infrarotstrahler hat den Vorteil, dass er in Betrieb nahezu geräuschlos ist und außerdem ein dezentes, angenehmes Licht abgibt. Er verfügt oft über mehrere verschiedene Heizstufen. Infrarotstrahler erwärmen angestrahlte Flächen und Objekte und weniger die Luft selbst. Da keine Luftverwirbelung entsteht, ist diese Art zu heizen allergikerfreundlich.

Heizlüfter

Der klassische Heizlüfter ist neben den Glühdrähten immer mit einem Ventilator ausgestattet. Dadurch wird nicht nur die Luft erwärmt, sondern kann bei Bedarf auch gekühlt werden. Auch die Heizlüfter haben oft mehrere Heizstufen. Keramikheizlüfter ähneln diesen Geräten, nutzen aber anstatt Glühdrähten ein PTC-Heizelement. Ein Vorteil dadurch ist, dass das Risiko von Überhitzungen minimiert wird.

Ölradiatoren

Diese Elektroheizung ähnelt sowohl im Aussehen als auch in der Funktionsweise einem herkömmlichen Heizkörper, den man von zu Hause kennt. Der Ölradiator erhitzt Öl anstelle von Wasser, das durch elektrischen Strom erhitzt wird. Ein Ölradiator gibt die Wärme in die Luft des Raumes ab, da keine Gebläse oder Ventilatoren verbaut sind. Dadurch dauert es ein wenig länger, bis der Raum erwärmt ist, das aber nahezu geräuschlos.