Welche Arten von AHK gibt es und welche ist die Richtige für mich?

Veröffentlicht am 15.02.2023

Wenn Sie eine Anhängerkupplung nachrüsten möchten, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Modellen. Je nach Fahrzeugtyp, Marke und Einsatzzweck gibt es unterschiedliche Varianten, die sich in ihrer Funktionalität und Handhabung unterscheiden. Hier geben wir Ihnen eine ausführliche Übersicht über die drei Haupttypen:


1. Starre Anhängerkupplung – robust und preisgünstig

Die starre Anhängerkupplung ist die einfachste und gleichzeitig langlebigste Variante. Sie wird fest mit dem Fahrzeug verbunden und bleibt dauerhaft sichtbar. Diese Art der Kupplung eignet sich besonders für Autofahrer, die regelmäßig Anhänger oder Fahrradträger nutzen.

Wir bieten hierfür die Modelle F20 und F30 an, die durch ihre robuste Bauweise und einfache Montage überzeugen.

Vorteile:

  • Günstigste Lösung im Vergleich zu anderen Modellen;

  • Robuste Konstruktion mit hoher Stabilität;

  • Wartungsarm und langlebig;

  • Schnelle und einfache Montage.

Nachteile:

  • Dauerhaft sichtbar, was die Optik des Fahrzeugs beeinträchtigen kann;

  • Kann Einparkhilfen (PDC) stören, da der Sensor die Kupplung als Hindernis erkennt.

Starre Anhängerkupplungen sind ideal für Nutzer, die häufig einen Anhänger ziehen und Wert auf eine robuste, preiswerte Lösung legen.


2. Abnehmbare Anhängerkupplung – flexibel und unauffällig

Die abnehmbare Anhängerkupplung ist eine beliebte Alternative für Autofahrer, die die Kupplung nur gelegentlich nutzen und bei Nichtgebrauch eine unauffällige Optik bevorzugen. Es gibt zwei verschiedene abnehmbare Systeme:

  • Vertikal abnehmbar: Die Kupplung verschwindet fast unsichtbar hinter der Stoßstange, wenn sie nicht gebraucht wird. Besonders für Fahrzeuge mit Parkassistenten geeignet. (Modell: GDW – T60)

  • Diagonal abnehmbar: Eine praktische Lösung mit einfacher Handhabung. Die Kupplung wird leicht schräg angesetzt und kann ebenfalls sicher verstaut werden. (Modelle: Bring – BMA & BMU, Oris – AK41)

  • Hochwertige abnehmbare Lösung: Eine flexible Lösung für maximale Anpassungsfähigkeit. (Modell: Westfalia – A40V)

Vorteile:

  • Bei Nichtgebrauch komplett entfernbar und somit optisch unauffällig;

  • Kein Problem mit Einparkhilfen oder Sensoren;

  • In der Regel abschließbar, wodurch Diebstahl erschwert wird.

Nachteile:

  • Etwas teurer als starre Modelle;

  • Montage und Demontage erfordern mehr Zeit und Handgriffe.

Eine abnehmbare Anhängerkupplung ist die beste Wahl für alle, die Wert auf Flexibilität legen und eine unauffällige Lösung bevorzugen.


3. Schwenkbare Anhängerkupplung – maximaler Komfort

Die schwenkbare Anhängerkupplung bietet eine Kombination aus Komfort und Flexibilität. Sie ist fest am Fahrzeug montiert, kann jedoch bei Bedarf einfach nach unten geschwenkt und ebenso leicht wieder verstaut werden. Hier gibt es drei Varianten:

  • Manuell schwenkbar: Die Kupplung wird per Hand in die gewünschte Position bewegt. Diese Variante ist einfach und zuverlässig, ideal für alle, die eine unkomplizierte Lösung suchen. (Modell: Bring – MX)

  • Manuell schwenkbar mit elektrischer Auslösung: Ein Knopfdruck löst die Kupplung aus, sodass sie anschließend von Hand geschwenkt werden kann. Dies erleichtert die Bedienung im Vergleich zur rein manuellen Version. (Modell: Westfalia – R10)

  • Voll elektrisch: Die komfortabelste Lösung. Mit einem Knopfdruck schwenkt die Kupplung automatisch in Position oder wird wieder verstaut. Perfekt für Fahrer, die höchsten Bedienkomfort wünschen. (Modell: Oris – E3)

Vorteile:

  • Kein mühsames An- und Abmontieren erforderlich;

  • Optisch unauffällig, da sie bei Nichtgebrauch nicht sichtbar ist;

  • Sehr benutzerfreundlich, vor allem die elektrische Variante.

Nachteile:

  • Höherer Preis als starre oder abnehmbare Modelle;

  • Etwas aufwendigere Montage.

Eine schwenkbare Anhängerkupplung ist ideal für alle, die Wert auf höchsten Komfort legen und bereit sind, dafür etwas mehr zu investieren.


Persönliche Beratung vor Ort im S&E Freizeitmarkt Dortmund

Die Wahl der richtigen Anhängerkupplung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Fahrzeugtyp, Nutzungshäufigkeit und persönliche Präferenzen. Um die beste Lösung für Ihr Fahrzeug zu finden, empfehlen wir Ihnen eine individuelle Beratung durch unsere Experten.

Besuchen Sie uns im S&E Freizeitmarkt, Oberste-Wilms-Str. 22a in Dortmund. Unser geschultes Fachpersonal hilft Ihnen gerne weiter, stellt Ihnen verschiedene Modelle vor und berät Sie umfassend zu Montage, Kompatibilität und Einsatzmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!