Die besten Camping-Gadgets des Jahres
Veröffentlicht am 08.08.2024
Eins ist klar: Ohne technisches Zubehör ist Camping heute nicht möglich. Ob Stromversorgung beim Grillen mit dem Landstrom des Campingplatzes, die passende Beleuchtung oder Wasseraufbereitung – dieses praktische Zubehör darf beim Campen selbstverständlich nicht fehlen.
Auf längeren Campingreisen in unerschlossenen Gebieten kann es schon vorkommen, dass ein vorab ausgesuchter Campingplatz nicht über den sogenannten Landstrom verfügt: Es gibt keine Steckdosen. In dem Fall bleibt nicht nur der Elektrogrill kalt – es wird auch schwierig, die mitgeführten elektronischen Geräte wie Smartphones oder Tablets aufzuladen.
In diesem Fall sind Sie froh, wenn Sie leistungsfähige Solarladegeräte von z.B. Ective dabei haben, mit denen Sie sich von der externen Energieversorgung ein Stück weit unabhängig machen und dabei völlig flexibel bleiben. Zugleich sparen Sie mit solchen Ladegeräten völlig nachhaltig.
Auch die Wasseraufbereitung beim Campen ist ein Thema, das unter Umständen wichtig wird. Zwar lassen sich die Frischwassertanks Ihres Campers je nach Modell mit bis zu 170 Litern Wasser befüllen. Um das Campinggeschirr spülen zu können, ist die Wasserqualität ausreichend. Doch weil sich rasch Schwebstoffe, Protozoen und Bakterien bilden, kommt der Wasservorrat als Trinkwasser kaum infrage.
Es sei denn, Sie führen smarte Systeme zur Wasseraufbereitung mit. Tragbare Filter (etwa Pumpen- und Strohhalmfilter) entfernen die kleinen Teilchen im Wasser auf mechanische Art, sie verbrauchen keine Energie und sind einfach zu bedienen.
UV-Licht-Reinigungssysteme wiederum nutzen ultraviolettes Licht zur Desinfizierung des Wassers. Damit zerstören solche Systeme die DNS der Mikroorganismen. Betrieben werden sie entweder mit Batterien oder mit Sonnenenergie. Mit beiden Technologien erhalten Sie sauberes Wasser, das Sie bedenkenlos trinken können.
Abgelegene Campingplätze ohne Stromanschlüsse können in der Nacht stockduster sein. Mit dem Notstrom ist das im Wohnmobil kein Problem – doch mit dem Zelt? Ohne Zeltbeleuchtung wird es schwierig. Ob Kopflampen, Lichterketten oder LED-Laternen: Heutzutage haben Sie eine enorme Auswahl an tollen Leuchtmitteln, die in der Regel leicht sind, kaum Platz benötigen und per USB aufladbar sind (nehmen Sie auch eine gute Powerbank mit).
Gerade LED-Leuchtsysteme vereinen mehrere Vorteile. Zum einen sind sie meist ziemlich energieeffizient – bei geringem Stromverbrauch haben sie eine relativ lange Leuchtdauer. Zum anderen dienen sie Ihrer Orientierung und damit letztlich Ihrer Sicherheit. Und nicht zuletzt können Sie sich mit dem Licht eine schöne Atmosphäre schaffen, um beispielsweise am Abend im Zelt zu lesen. Ein besonders innovatives Produkt ist zudem auch die H2Only Wasserlampe, die durch Wasser aktiviert wird und somit eine umweltfreundliche und praktische Lösung für abgelegene Orte bietet.
Im Online-Shop der Stellfeld & Ernst GmbH können Sie sich mit vielen technischen Geräten für Ihren Campingurlaub eindecken. Neben dem Strom für den Grillabend finden Sie bei uns eine tolle Auswahl an Campinglampen sowie Wasserzubehör, mit dem Sie sich Ihre autarke Wasserversorgung sichern.
Das Wichtigste in Kürze
- Wer campen geht, liebt in der Regel die Natur und die einfachen Dinge.
- Das heißt jedoch nicht, dass es ohne technische Camping-Gadgets geht.
- Für einen tollen Camping-Trip brauchen Sie diverse Geräte: etwa zur Wasseraufbereitung, zum Beleuchten und zur Energieversorgung.
Solarladegeräte für unabhängige Energieversorgung
In diesem Fall sind Sie froh, wenn Sie leistungsfähige Solarladegeräte von z.B. Ective dabei haben, mit denen Sie sich von der externen Energieversorgung ein Stück weit unabhängig machen und dabei völlig flexibel bleiben. Zugleich sparen Sie mit solchen Ladegeräten völlig nachhaltig.
Smarte Wasseraufbereitungssysteme
Es sei denn, Sie führen smarte Systeme zur Wasseraufbereitung mit. Tragbare Filter (etwa Pumpen- und Strohhalmfilter) entfernen die kleinen Teilchen im Wasser auf mechanische Art, sie verbrauchen keine Energie und sind einfach zu bedienen.
UV-Licht-Reinigungssysteme wiederum nutzen ultraviolettes Licht zur Desinfizierung des Wassers. Damit zerstören solche Systeme die DNS der Mikroorganismen. Betrieben werden sie entweder mit Batterien oder mit Sonnenenergie. Mit beiden Technologien erhalten Sie sauberes Wasser, das Sie bedenkenlos trinken können.
Innovative Beleuchtungen
Gerade LED-Leuchtsysteme vereinen mehrere Vorteile. Zum einen sind sie meist ziemlich energieeffizient – bei geringem Stromverbrauch haben sie eine relativ lange Leuchtdauer. Zum anderen dienen sie Ihrer Orientierung und damit letztlich Ihrer Sicherheit. Und nicht zuletzt können Sie sich mit dem Licht eine schöne Atmosphäre schaffen, um beispielsweise am Abend im Zelt zu lesen. Ein besonders innovatives Produkt ist zudem auch die H2Only Wasserlampe, die durch Wasser aktiviert wird und somit eine umweltfreundliche und praktische Lösung für abgelegene Orte bietet.