Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
306,95 €*
|
15,35 €* / 1 Liter |
Bis 3 |
304,95 €*
|
15,25 €* / 1 Liter |
Ab 4 |
302,95 €*
|
15,15 €* / 1 Liter |
Dieser Artikel ist online momentan nicht verfügbar.
Produktnummer:
49020VOLLECOM
Gewicht:
20 kg
Produktinformationen "Sauerstoff 2.5 gefüllte 20 Liter Gasflasche "
Sauerstoff 2.5 (technisch) wird in der Autogentechnik beim Schweißen, Schneiden sowie bei verwandten Verfahren verwendet. Weiterhin findet dieses Gas Anwendung in unterschiedlichen Industrien und diversesten Anwendungsgebieten. Sauerstoff technisch eignet sich in Verbindung mit Acetylen oder Propan zum Hartlöten, Autogen-Schweißen und Brennschneiden.
Sauerstoff entsteht durch Photosynthese und ist mit ca. 21% in der Luftatmosphäre enthalten. Ne-ben Medizin und Lebensmitteltechnologie spielt Sauerstoff eine wichtige Rolle bei vielen industriellen Anwendungen. Beim autogenen Schweißen und Schneiden, sowie beim Hartlöten dient reiner Sauerstoff in Kombination mit einem Brenngas zur Erreichung hoher Temperaturen. Zur Stahlerzeugung muss dem Roheisen Kohlenstoff entzogen werden, durch Zufuhr von Sauerstoff im Hochofen.
In der Umwelttechnik werden Abwässer durch Einleitung von Sauerstoffgas schneller von organischen Schadstoffen und Giften befreit. Mit Sauerstoff lässt sich bei der Glasherstellung die Schmelzleistung steigern, die Glasqualität erhöhen und die Emissionen verringern. Bei der Fischzucht erzielt die Anreicherung des Wassers mit reinem Sauerstoff eine erhebliche Produktionssteigerung.
Anwendungen:
Schneidtechnik
Schweißen, Schneiden, Flammstrahlen, Wärmen, Löten, Plasma- Autogen- und Laserschneiden. Metallurgie: Frischen von Stahl und Gusseisen, Leitungssteigerung von Verbrennungs- und Schmelzprozessen Chemie: Oxidationsprozesse, Bleichen, Kohlevergasung
Umweltschutz
Bodensanierung, Abwasserreinigung, Begasen von Flüssen und Seen,
Müllverbrennung
Flaschen mit Füllungen können nach vorheriger Absprache in folgenden Filialen abgeholt werden:
Oder wenn Sie unseren 24 Stunden - Abholservice (0.00 - 24.00), 7 Tage die Woche (Auch Samstag und Sonntag) nutzen möchten, können Sie die Flasche mit Füllung unter folgender Adresse abholen:
S&E Tankstelle
Flughafenstr. 151
44309 Dortmund-Brackel
Tel.: 0231 - 54 523 117
Sauerstoff entsteht durch Photosynthese und ist mit ca. 21% in der Luftatmosphäre enthalten. Ne-ben Medizin und Lebensmitteltechnologie spielt Sauerstoff eine wichtige Rolle bei vielen industriellen Anwendungen. Beim autogenen Schweißen und Schneiden, sowie beim Hartlöten dient reiner Sauerstoff in Kombination mit einem Brenngas zur Erreichung hoher Temperaturen. Zur Stahlerzeugung muss dem Roheisen Kohlenstoff entzogen werden, durch Zufuhr von Sauerstoff im Hochofen.
In der Umwelttechnik werden Abwässer durch Einleitung von Sauerstoffgas schneller von organischen Schadstoffen und Giften befreit. Mit Sauerstoff lässt sich bei der Glasherstellung die Schmelzleistung steigern, die Glasqualität erhöhen und die Emissionen verringern. Bei der Fischzucht erzielt die Anreicherung des Wassers mit reinem Sauerstoff eine erhebliche Produktionssteigerung.
Anwendungen:
Schneidtechnik
Schweißen, Schneiden, Flammstrahlen, Wärmen, Löten, Plasma- Autogen- und Laserschneiden. Metallurgie: Frischen von Stahl und Gusseisen, Leitungssteigerung von Verbrennungs- und Schmelzprozessen Chemie: Oxidationsprozesse, Bleichen, Kohlevergasung
Umweltschutz
Bodensanierung, Abwasserreinigung, Begasen von Flüssen und Seen,
Müllverbrennung
Flaschen mit Füllungen können nach vorheriger Absprache in folgenden Filialen abgeholt werden:
Oder wenn Sie unseren 24 Stunden - Abholservice (0.00 - 24.00), 7 Tage die Woche (Auch Samstag und Sonntag) nutzen möchten, können Sie die Flasche mit Füllung unter folgender Adresse abholen:
S&E Tankstelle
Flughafenstr. 151
44309 Dortmund-Brackel
Tel.: 0231 - 54 523 117
- Inkl. Qualitätsventil nach DIN 477 Nr.9 / Anschluss: G3/4
- Inkl. Schutzkappe/Stahlkappe, Ventilschutz nach EN 962
- Inkl. Farbgebung, Pulverlackbeschichtung „longlife“ nach DIN EN 1089-3
- Hüttenwesen, in Gießereien, in der chemischen Industrie sowie in der Wassertechnik
- Prozessgas beim Plasmaschneiden sowie Papierindustrie zum Bleichen von Papier
- Brennschneiden und Fugenhobeln von un- und niedriglegiertem Stahl mit einem Kohenstoffäquivalent kleiner 1
- Flammstrahlen von üblicherweise Oberflächen aus z. B. Beton, Naturstein oder Stahl
- Vorwärmen und Nachwärmen von un- und niedriglegiertem Stahl, insbesondere Feinkornstahl, Aluminium und beispielsweise Guß- und Duplexwerkstoffen
- Flammrichten und dem Löten aller Metallwerkstoffe
- Schweißen von un- und niedriglegiertem sowie hochlegiertem Stahl und Aluminiumwerkstoffen
- Unbegrenzte Blechdicken möglich
- Füllung: 200 bar / 2,0 m³ / 2,70 kg
- Gasschweißen ideal für Baustelleneinsätze
- Prüffrist: 5 - 10 Jahre
- Reinheit 99,5 %
Eigenschaften "Sauerstoff 2.5 gefüllte 20 Liter Gasflasche "
Flaschenart: | Eigentumsflasche | Umlaufflasche |
---|---|
Gefahrenhinweise: | H270 : Kann Brand verursachen oder verstärken; Oxidationsmittel |
Gefahrenhinweise Fortsetzung: | H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren |
Signalwort: | Gefahr |
Hersteller "Cagogas GmbH"
Cagogas GmbH
Flughafenstr. 151
44309, Dortmund
Deutschland
gas@cago.de
Weiterführende Links des Herstellers
