































Gusseiserne Petromax Qualität
Durch die hervorragenden Eigenschaften des Gusseisens und die spezielle Oberflächenstruktur wird die Wärme effizient gespeichert und weitergeleitet. Die vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) macht ein erstmaliges Einbrennen unnötig und der robuste Feuertopf kann sofort verwendet werden. Im Freien wird er auf dem offenen Feuer oder mit Holzkohle verwendet. Der erhöhte Rand des Deckels ermöglicht es, Glut oder Holzkohle auch auf dem Feuertopf zu platzieren. So wird der Feuertopf von allen Seiten beheizt und eignet sich beispielsweise auch zum Brot backen.
Größtes Kochvergnügen dank ausgefeilter Details
Der Feuertopf ist mit raffinierten Details versehen, die die Handhabung erleichtern und das Kochvergnügen steigern. Ein robuster Henkel ermöglicht das sichere Heben des Feuertopfes, drei Füße geben dem Feuertopf einen sicheren Stand und eine Thermometerdurchführung ermöglicht es, die Temperatur zu überprüfen ohne den Deckel anheben zu müssen. Möchte man den heißen Deckel anheben, gelingt dies besonders leicht mit dem Petromax Deckelheber. Ein weiteres Highlight ist, dass man den Deckel umgedreht auch als Pfanne verwenden kann. Zusammen mit all diesen raffinierten Details kommt der Feuertopf im klassischen Petromax Design daher: Der Deckel wird von dem eleganten Petromax-Logo geziert, das seit jeher für exzellente Qualität und hochwertige Produkte steht.
Erhältlich in verschiedenen Größen und erweiterbar durch praktisches Zubehör
Den Petromax Feuertopf gibt es in mehreren Größen, sodass für das jeweilige Rezept oder Personenanzahl der passende Topf ausgewählt werden kann. Alle Feuertopf-Größen sind mit Standfüßen oder aber mit planem Boden erhältlich. In der mittelgroßen Ausführung ft6 mit Standfüßen hat der Feuertopf ein Fassungsvermögen von ca. 6,1 Litern. Damit können Gerichte für 4 bis 8 Personen zubereitet werden. Für den Petromax Feuertopf ist neben dem Deckelheber weiteres Zubehör erhältlich, wie die Transport- und Aufbewahrungstasche, die Pflegepaste und zum Säubern von Gusseisen den Ringreiniger. Außerdem bieten wir Untersetzer und Einsätze aus Gussrost an, die vor allem das Garen und Backen ohne Anbrennen ermöglichen.
Pflege Ihres Feuertops:
Ein Dutch Oven (Dutsch Oven) ist bei richtiger Pflege nahezu unverwüstlich. Wenn Sie auf ein paar wenige Grundlegeln achten, können Sie Ihren Camp Oven auch an Ihre Enkel vererben.
Durch ein regelmäßiges benutzen des Feuertops, auch dopfen genannt, entsteht eine Schutzschicht (Patina). Diese Patina schützt Ihren DO vor Korrosion und äußeren Einflüssen.
Diese kann durch die Verwendung von Spülmitteln und scharfen Gegenständen beschädigt werden. Daher empfehlen wir Ihnen den Dutch Oven nur mit warmen Wasser und weichen Materiallien zu reinigen.
Sollten die Patina doch einmal beschädigt sein, müssen Sie den Dopf neu einbrennen. Hierzu fetten Sie bitte den Dutch Oven mit Sonneblumenöl oder der Petromax Einbrennpaste (Artikelnummer: 308308) ein und "backen" den Feuertopf bei ca 170-190 °C für ca 20-30 Minuten auf einem Grill oder Backofen.
Beim Einlagern beachten Sie bitte, dass der Dutch Oven nicht feucht ist, zusätzlich sollte der Deckel leicht geöffnet sein, damit die Luft besser zirklulieren kann.
- durch vorbehandelte Oberfläche sofort einsetzbar und einfach zu pflegen
- schonende Zubereitung aller Speisen
- sicheres Aufhängen am Lagerfeuer durch Einkerbung am Henkel
- Feuertöpfe können übereinander gestapelt werden
- optimale Hitzeverteilung durch spezielle Oberflächenstruktur
- Thermometerdurchführung im Deckel
- einzigartiger Geschmack durch konstante Rundumwärme im Topf
- Deckel des Feuertopfs auch als Pfanne oder Servierteller einsetzbar
- garantierte Produktqualität aus dem Hause Petromax
Produkttyp: | Feuertopf / Dutch Oven |
---|
Petromax GmbH
Sudenburger Wuhne 61
39116 Magdeburg
Deutschland
info@petromax.de
Petromax | Feuertöpfe | Starklichtlampen | Guss-Produkte
Petromax, das ist Leidenschaft und Tradition in einem Unternehmen. Berühmt geworden ist das Unternehmen durch Ihre Starklichtlampen die HK-Serie vor über 100 Jahren. Heutzutage ist Petromax nicht nur Licht sondern auch Camping und Kochen. Sehr beliebt sind die Dutch Oven, bei Petromax Feuertopf gennant. Der kleinste Feuertopf ist der ft1 und der Größte der ft18. Jedoch gibt es bei Petromax auch Kochstellen wie den Atago oder auch den Raktenofen. Guss-Pfannen, Perkolatoren, Kannen, Gasbrenner und viele weitere Artikel runden die Produktpalette optimal aus.

Passend zum Produkt
Dieser Artikel ist online momentan nicht verfügbar.
Sofort verfügbar
Versandfertig in 7 Tagen
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar