Dachboxen
Dachbox kaufen
Dachbox Kaufberatung
Die Vorteile einer Dachbox im Kurzüberblick
- Zusätzlicher Stauraum: Der Hauptvorteil einer Dachbox ist der zusätzliche Platz, den sie bietet. Wenn Sie in den Urlaub fahren, tun Sie dies wahrscheinlich mit der ganzen Familie im Auto oder mit ein paar zusätzlichen Freunden. Da reicht der Platz in Ihrem Fahrzeug möglicherweise nicht aus, um das gesamte Gepäck und die Ausrüstung unterzubringen. Mit entsprechenden zusätzlichen Litern bzw. zusätzlichem Volumen ist die Beladung kein Problem mehr.
- Flexibilität: Dachboxen lassen sich leicht entfernen, wenn Sie sie gerade nicht benötigen. Alternativ können Sie das Zubehör einfach das ganze Jahr über auf dem Dach belassen. Der Einfluss auf den Benzinverbrauch ist dabei nur gering. Jede und jeder, der mobil und flexibel sein will, profitiert stark von einer Dachbox.
- Sinnvolle Investition: Dachboxen können eine großartige Investition sein, da die meisten aus extrem robusten Materialien hergestellt sind. Sie sind nicht nur langlebig, sondern verblassen oder reißen auch nach langer Zeit nicht.
- Sicherheit: Viele fragen sich, wie sicher eine solche Box für ihr Hab und Gut ist. Hier besteht kein Grund zur Sorge: Die meisten dieser Träger sind mit einem Schloss-und-Schlüssel-System ausgestattet, das dafür sorgt, dass Ihre Sachen jederzeit vor Diebstahl geschützt sind.
- Lastentransporte: Auch bei schwerer Beladung eignen sich Dachkoffer ideal als Stauraum und trotzen hohen Gewichten.
Welche Dachbox eignet sich für welchen Zweck?
- Gepäckbox: Dachgepäckträger sind eine großartige Möglichkeit, zusätzlichen Laderaum zu gewinnen, ohne ein neues Fahrzeug kaufen zu müssen. So können Sie mit einer Gepäckbox Gepäckstücke, Zelte oder Campingmöbel transportieren, ohne zu viel zu investieren.
- Für Kanus, Kajaks, Snowboards und Surfbretter: Dachboxen mit einem Querträger sind für die Aufnahme von Ausrüstung wie Kajaks, Kanus und Surfbrettern ausgelegt. So schaffen Sie zusätzlichen Transportraum für Ihren Urlaub oder Ihr Freizeitvorhaben. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Ausführungen, die stets abschließbar sind.
- Skiboxen: Auch Skiboxen sind mit Querträgern ausgestattet und lassen Skifahrer ihre Ausrüstung unkompliziert und sicher transportieren. In der Regel sind sie etwas kleiner als Cargo-Modelle und haben keine Innenwände.
- Fahrradträger: Diese kleinere Variante besteht aus einer oder mehreren Schienen. Die Montage erfolgt auf Dach- und Anhänger-Trägersystemen. Auch Fahrradträger sind abschließbar und mit fast allen Aufsätzen kompatibel.
Was sollte beim Kauf einer Dachbox beachtet werden?
- Hohe Qualität und entsprechende Prüfsiegel
- So groß wie nötig und so klein wie möglich
- Die richtige Liter- bzw. Volumenanzahl
- Die maximale Dachlast des Fahrzeugs darf nicht überschritten werden
- Am besten abschließbar und von beiden Seiten zu öffnen
- Für die Montage sollte z.B. ein Dachträger für die Befestigung vorhanden sein
- Die Box bzw. der Träger sollte mit Ihrem Fahrzeugmodell kompatibel sein