Gasflaschen online kaufen bei Stellfeld & Ernst

Im Handel finden Sie viele verschiedene Varianten an Grills. Der Gasgrill ist besonders flexibel, da Sie ohne aufwendige Vorbereitung direkt das Gerät vorheizen können. Zudem stört Sie keine Rauchentwicklung und Sie können die Gasflaschen schnell und unkompliziert austauschen. Neben den Gasflaschen für den Grill benötigen Sie diese auch beim Camping oder in Form von Kartuschen für kleine Grills und Kocher. Entdecken Sie die Vielfalt an Camping Gaskartuschen für den Grill und Gasflaschen, die Sie besonders flexibel einsetzen können. Bei Stellfeld & Ernst können Sie diese unkompliziert online kaufen.

Gasflaschen für Gasgrills

Bei Gasflaschen für Grills gibt es in Deutschland zwei unterschiedliche Verkaufsmodelle. Dies sind die Eigentumsflasche und die Leih- bzw. Pfandflasche.

Die Eigentumsflasche für den Grill

Bei der erstgenannten Variante haben sich die Gasflasche mit fünf Kilogramm und die größere Alternative mit elf Kilogramm durchgesetzt. Sie erkennen diese Gasflaschen für den Grill an der grauen Farbe. Doch auch beim Camping sind diese Flaschen mit Propangas sehr beliebt. Sie müssen diese einmal kaufen und können Sie nach der Leerung gegen eine volle Flasche umtauschen. Sie bezahlen hierfür lediglich die Füllung mit dem Brenngas. Alle zehn Jahre muss die Flasche auf Unversehrtheit geprüft werden. Diese Pflicht liegt beim jeweiligen Eigentümer. Berücksichtigen Sie diesen Umstand, wenn Sie eine Eigentumsflasche kaufen.
Das zeichnet die Eigentumsflasche für den Grill aus:

  • Eigentum des Käufers oder der Käuferin
  • Problemloser Tausch gegen eine volle Nutzungsflasche
  • Mehrfach befüllbar
  • Keine Abhängigkeit vom Lieferant der Gasflaschen
  • Etliche Tauschpartnerunternehmen in Deutschland und im Ausland 

Die Pfandflasche für den Grill

Bei der Pfandflasche hinterlassen Sie beim Kauf der Füllung einen Pfandbetrag für den Behälter, den Sie bei der Vorlage des Kaufbelegs wieder zurückerstattet bekommen. Es ist daher wichtig, dass Sie die Gasflasche immer an den örtlichen Shop zurückgeben. Erkennbar sind diese Varianten an ganz unterschiedlichen Farben. Gängig sind Gelb, Blau, Blau und Grün. 
Das zeichnet die Pfandflasche aus: 

  • Bleibt im Eigentum des Händlers oder der Händlerin
  • Rückgabe nur beim Ausgabebetrieb 
  • Nach Leerung wird auf Wunsch gegen einen vollen Behälter getauscht 
  • Prüfungspflicht alle 15 Jahre wird durch den Handelsbetrieb übernommen 
  • Gegen Vorlage der Quittung wird der Pfandbetrag für die Gasflasche erstattet 

Gasflaschen/Gaskartuschen für den Grill

Gaskartuschen für den Grill sind die kleinere Variante für die große Gasflasche. Besonders für Tischkocher oder kompakte Tischgrills werden diese Modelle häufig verwendet. Es gibt verschiedene Arten an Gaskartuschen für den Grill: 

  • Stechkartuschen
  • Schraubkartuschen
  • Gaskartuschen mit Bajonett-Verschluss

Überprüfen Sie, bevor Sie das Grillzubehör kaufen, welche Variante die passende für Ihren Grill ist. In der Regel finden Sie die Anforderungen in der Bedienungsanleitung Ihres Grills oder Sie finden kompatible Modelle in der Produktbeschreibung der Gaskartuschen für den Grill selbst. Neben der Füllmenge unterscheidet sich auch der Inhalt der Behälter. Es gibt spezielle Gaskartuschen für den Grill, die sich auch bei besonders niedrigen Temperaturen verwenden können. Möchten Sie also auch im Winter grillen, ist die Wahl dieser Modelle empfehlenswert. 

Camping Gasflaschen für den Grill: 

Worauf müssen Sie unbedingt achten? Beim Camping werden Gasflaschen auf ganz unterschiedliche Weise verwendet. Für das tägliche Kochen, das Heizen des Wohnmobils oder auch für die Gasversorgung sind die Vorratsbehälter unverzichtbar. Da Sie beim Campen in der Regel eine größere Menge des Gases benötigen, sollten Sie sich mindestens für die Gasflasche mit einem Inhalt von elf Kilogramm entscheiden. Wichtig ist jedoch, dass Sie ausreichend Platz in Ihrem Campers zur Verfügung haben.

Gaskartuschen für den Grill: Propangas vs. Butangas – das sind die Unterschiede:

Im Handel erhalten Sie Gaskartuschen für den Grill und Gasflaschen mit Propan und Butan. Die beiden Gase unterscheiden sich vor allem im Brennwert. Dieser liegt bei Propangas deutlich höher, sodass Kartuschen mit dieser Füllung bei niedrigeren Temperaturen verwendet werden können. Bei bis zu -40 °C können Sie diesen Stoff entzünden. Butangas dagegen lässt sich ab 0 °C nicht mehr verwenden, da es sich ab dieser Temperatur verflüssigt und somit nicht mehr verdampft. Häufig werden auch Mischungen aus Propan und Butan in Gaskartuschen für den Grill abgefüllt. Achten Sie beim Kauf darauf, bei welchen Temperaturen der Einsatzbereich der Produkte liegt.

Gasflaschen/Gaskartuschen Grill bei Stellfeld & Ernst kaufen 

Bei Stellfeld & Ernst erhalten Sie die gesamte Vielfalt an Gasflaschen und Gaskartuschen für Camping und den Grill. Kaufen Sie diese Produkte und weiteres Grillzubehör einfach online. Bei den gefüllten Flaschen ist eine persönliche Abholung jedoch Voraussetzung. Bei Stellfeld & Ernst finden Sie Produkte von Premium Herstellern. mit denen Sie sich auf ein sicheres und ausgiebiges Grillvergnügen freuen können.
Kontakt