
Argon 4.6 Füllung 5 Liter
Verkauf nur der Füllung! Sie müssen eine leere Flasche entweder zum Tausch mitbringen oder erwerben. Die Flasche mit Füllung kann nach vorheriger Absprache in folgenden Filialen abgeholt werden:
S&E Freizeitmarkt
Oberste-Wilms-Str. 22a
44309 Dortmund-Brackel
Tel.: 0231 - 54 523 130
S&E Nord
Eisenstr. 42
44145 Dortmund
Tel.: 0231 - 86 30 220
RC Reisemobilcenter-Celle GmbH
Heinrich-Hüdig-Str. 3
29227 Celle
Tel.: 05141 – 93 191 65
oder wenn Sie unseren 24 Stunden - Abholservice (0.00 - 24.00), 7 Tage die Woche (Auch Samstag und Sonntag) nutzen möchten, können Sie die Flasche mit Füllung unter folgender Adresse abholen:
S&E Tankstelle
Flughafenstr. 151
44309 Dortmund-Brackel
Tel.: 0231 - 54 523 117
Das Schutzgas und Schweißgas erfüllt die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14175: I1. Das Standardschutzgas ist zum MIG- und WIG-Schweissen für alle Stähle und Nichteisen-Werkstoffe geeignet. Argon 4.6 ist ein inertes Schutzgas, das nicht mit anderen Materialien reagiert. Beim WIG-Schweißen kann Argon (Ar) für das Verschweißen von allen metallischen Werkstoffen eingesetzt werden. Beim MIG-Schweißen wird Argon als Schutzgas für Nichteisenmetalle, z. B. Aluminium, eingesetzt. Argon Gasflaschen erhalten Sie in verschiedenen Größen passend für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.
Anwendungen:
Argon ist mit ca. 1% in der Luftatmosphäre enthalten und wird durch Luftverflüssigung gewonnen. Argon war das erste Edelgas, das auf der Erde entdeckt wurde, und ist benannt nach dem altgriechischen argos = „träge“.
Argon wird als Schutzgas zum WIG-Schweißen aller Metalle und zum MIG-Schweißen von Aluminium, Kupfer und deren Legierungen Bronze und Nickel verwendet. Außerdem zum Plasmaschweißen und Plasmaschneiden. Argon ist auch besonders geeignet zum Schweißen von gasempfindlichen Metallen wie Titan, Tantal, Zirkonium oder Molybdän. Argon kann aber auch zum Formieren von Cr/Ni-Stählen, Duplexstählen, gasempfindlichen Werkstoffe (Titan Zirkonium, Tantal) und für wasserstoffempfindliche Werkstoffe (Aluminium, Kupfer, hochfeste Feinkornbaustähle) eingesetzt werden.
Bedeutung von Argon 4.6
Argon 4.6 steht für Argon mit einem Reinheitsgrad von 99,996%. Damit enthält es circa 40 ppm (parts per million) anderer Bestandteile, davon ca. 25 ppm Stickstoff, 5 ppm Wasser und 5 ppm Wasserstoff. Die restlichen 5 ppm beinhalten Fraktionen anderer Elemente, typischerweise aber kein Helium und kein Kohlendioxid.
Inhalt: 5 Liter (11,60 €* / 1 Liter)
57,99 €*
Argon 4.6 Füllung 10 Liter
Verkauf nur der Füllung! Sie müssen eine leere Flasche entweder zum Tausch mitbringen oder erwerben. Die Flasche mit Füllung kann nach vorheriger Absprache in folgenden Filialen abgeholt werden:
S&E Freizeitmarkt
Oberste-Wilms-Str. 22a
44309 Dortmund-Brackel
Tel.: 0231 - 54 523 130
S&E Nord
Eisenstr. 42
44145 Dortmund
Tel.: 0231 - 86 30 220
RC Reisemobilcenter-Celle GmbH
Heinrich-Hüdig-Str. 3
29227 Celle
Tel.: 05141 – 93 191 65
oder wenn Sie unseren 24 Stunden - Abholservice (0.00 - 24.00), 7 Tage die Woche (Auch Samstag und Sonntag) nutzen möchten, können Sie die Flasche mit Füllung unter folgender Adresse abholen:
S&E Tankstelle
Flughafenstr. 151
44309 Dortmund-Brackel
Tel.: 0231 - 54 523 117
Das Schutzgas und Schweißgas erfüllt die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14175: I1. Das Standardschutzgas ist zum MIG- und WIG-Schweissen für alle Stähle und Nichteisen-Werkstoffe geeignet. Argon 4.6 ist ein inertes Schutzgas, das nicht mit anderen Materialien reagiert. Beim WIG-Schweißen kann Argon (Ar) für das Verschweißen von allen metallischen Werkstoffen eingesetzt werden. Beim MIG-Schweißen wird Argon als Schutzgas für Nichteisenmetalle, z. B. Aluminium, eingesetzt. Argon Gasflaschen erhalten Sie in verschiedenen Größen passend für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.
Anwendungen:
Argon ist mit ca. 1% in der Luftatmosphäre enthalten und wird durch Luftverflüssigung gewonnen. Argon war das erste Edelgas, das auf der Erde entdeckt wurde, und ist benannt nach dem altgriechischen argos = „träge“.
Argon wird als Schutzgas zum WIG-Schweißen aller Metalle und zum MIG-Schweißen von Aluminium, Kupfer und deren Legierungen Bronze und Nickel verwendet. Außerdem zum Plasmaschweißen und Plasmaschneiden. Argon ist auch besonders geeignet zum Schweißen von gasempfindlichen Metallen wie Titan, Tantal, Zirkonium oder Molybdän. Argon kann aber auch zum Formieren von Cr/Ni-Stählen, Duplexstählen, gasempfindlichen Werkstoffe (Titan Zirkonium, Tantal) und für wasserstoffempfindliche Werkstoffe (Aluminium, Kupfer, hochfeste Feinkornbaustähle) eingesetzt werden.
Bedeutung von Argon 4.6
Argon 4.6 steht für Argon mit einem Reinheitsgrad von 99,996%. Damit enthält es circa 40 ppm (parts per million) anderer Bestandteile, davon ca. 25 ppm Stickstoff, 5 ppm Wasser und 5 ppm Wasserstoff. Die restlichen 5 ppm beinhalten Fraktionen anderer Elemente, typischerweise aber kein Helium und kein Kohlendioxid.
Fülldruck: 200 Bar
Reinheit des technischen Gases: 99,996 Vol. % Argon
Inhalt: 10 Liter (5,80 €* / 1 Liter)
57,99 €*
Argon 4.6 Füllung 20 Liter
Verkauf nur der Füllung! Sie müssen eine leere Flasche entweder zum Tausch mitbringen oder erwerben. Die Flasche mit Füllung kann nach vorheriger Absprache in folgenden Filialen abgeholt werden:
S&E Freizeitmarkt
Oberste-Wilms-Str. 22a
44309 Dortmund-Brackel
Tel.: 0231 - 54 523 130
S&E Nord
Eisenstr. 42
44145 Dortmund
Tel.: 0231 - 86 30 220
RC Reisemobilcenter-Celle GmbH
Heinrich-Hüdig-Str. 3
29227 Celle
Tel.: 05141 – 93 191 65
oder wenn Sie unseren 24 Stunden - Abholservice (0.00 - 24.00), 7 Tage die Woche (Auch Samstag und Sonntag) nutzen möchten, können Sie die Flasche mit Füllung unter folgender Adresse abholen:
S&E Tankstelle
Flughafenstr. 151
44309 Dortmund-Brackel
Tel.: 0231 - 54 523 117
Das Schutzgas und Schweißgas erfüllt die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14175: I1. Das Standardschutzgas ist zum MIG- und WIG-Schweissen für alle Stähle und Nichteisen-Werkstoffe geeignet. Argon 4.6 ist ein inertes Schutzgas, das nicht mit anderen Materialien reagiert. Beim WIG-Schweißen kann Argon (Ar) für das Verschweißen von allen metallischen Werkstoffen eingesetzt werden. Beim MIG-Schweißen wird Argon als Schutzgas für Nichteisenmetalle, z. B. Aluminium, eingesetzt. Argon Gasflaschen erhalten Sie in verschiedenen Größen passend für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.
Anwendungen:
Argon ist mit ca. 1% in der Luftatmosphäre enthalten und wird durch Luftverflüssigung gewonnen. Argon war das erste Edelgas, das auf der Erde entdeckt wurde, und ist benannt nach dem altgriechischen argos = „träge“.
Argon wird als Schutzgas zum WIG-Schweißen aller Metalle und zum MIG-Schweißen von Aluminium, Kupfer und deren Legierungen Bronze und Nickel verwendet. Außerdem zum Plasmaschweißen und Plasmaschneiden. Argon ist auch besonders geeignet zum Schweißen von gasempfindlichen Metallen wie Titan, Tantal, Zirkonium oder Molybdän. Argon kann aber auch zum Formieren von Cr/Ni-Stählen, Duplexstählen, gasempfindlichen Werkstoffe (Titan Zirkonium, Tantal) und für wasserstoffempfindliche Werkstoffe (Aluminium, Kupfer, hochfeste Feinkornbaustähle) eingesetzt werden.
Bedeutung von Argon 4.6
Argon 4.6 steht für Argon mit einem Reinheitsgrad von 99,996%. Damit enthält es circa 40 ppm (parts per million) anderer Bestandteile, davon ca. 25 ppm Stickstoff, 5 ppm Wasser und 5 ppm Wasserstoff. Die restlichen 5 ppm beinhalten Fraktionen anderer Elemente, typischerweise aber kein Helium und kein Kohlendioxid.
Fülldruck: 200 Bar
Reinheit des technischen Gases: 99,996 Vol. % Argon
Inhalt: 20 Liter (3,60 €* / 1 Liter)
71,99 €*
Argon 4.6 Füllung 50 Liter
Verkauf nur der Füllung! Sie müssen eine leere Flasche entweder zum Tausch mitbringen oder erwerben. Die Flasche mit Füllung kann nach vorheriger Absprache in folgenden Filialen abgeholt werden:
S&E Freizeitmarkt
Oberste-Wilms-Str. 22a
44309 Dortmund-Brackel
Tel.: 0231 - 54 523 130
S&E Nord
Eisenstr. 42
44145 Dortmund
Tel.: 0231 - 86 30 220
RC Reisemobilcenter-Celle GmbH
Heinrich-Hüdig-Str. 3
29227 Celle
Tel.: 05141 – 93 191 65
oder wenn Sie unseren 24 Stunden - Abholservice (0.00 - 24.00), 7 Tage die Woche (Auch Samstag und Sonntag) nutzen möchten, können Sie die Flasche mit Füllung unter folgender Adresse abholen:
S&E Tankstelle
Flughafenstr. 151
44309 Dortmund-Brackel
Tel.: 0231 - 54 523 117
Das Schutzgas und Schweißgas erfüllt die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14175: I1. Das Standardschutzgas ist zum MIG- und WIG-Schweissen für alle Stähle und Nichteisen-Werkstoffe geeignet. Argon 4.6 ist ein inertes Schutzgas, das nicht mit anderen Materialien reagiert. Beim WIG-Schweißen kann Argon (Ar) für das Verschweißen von allen metallischen Werkstoffen eingesetzt werden. Beim MIG-Schweißen wird Argon als Schutzgas für Nichteisenmetalle, z. B. Aluminium, eingesetzt. Argon Gasflaschen erhalten Sie in verschiedenen Größen passend für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.
Anwendungen:
Argon ist mit ca. 1% in der Luftatmosphäre enthalten und wird durch Luftverflüssigung gewonnen. Argon war das erste Edelgas, das auf der Erde entdeckt wurde, und ist benannt nach dem altgriechischen argos = „träge“.
Argon wird als Schutzgas zum WIG-Schweißen aller Metalle und zum MIG-Schweißen von Aluminium, Kupfer und deren Legierungen Bronze und Nickel verwendet. Außerdem zum Plasmaschweißen und Plasmaschneiden. Argon ist auch besonders geeignet zum Schweißen von gasempfindlichen Metallen wie Titan, Tantal, Zirkonium oder Molybdän. Argon kann aber auch zum Formieren von Cr/Ni-Stählen, Duplexstählen, gasempfindlichen Werkstoffe (Titan Zirkonium, Tantal) und für wasserstoffempfindliche Werkstoffe (Aluminium, Kupfer, hochfeste Feinkornbaustähle) eingesetzt werden.
Bedeutung von Argon 4.6
Argon 4.6 steht für Argon mit einem Reinheitsgrad von 99,996%. Damit enthält es circa 40 ppm (parts per million) anderer Bestandteile, davon ca. 25 ppm Stickstoff, 5 ppm Wasser und 5 ppm Wasserstoff. Die restlichen 5 ppm beinhalten Fraktionen anderer Elemente, typischerweise aber kein Helium und kein Kohlendioxid.
Fülldruck: 200 Bar
Reinheit des technischen Gases: 99,996 Vol. % Argon
Inhalt: 50 Liter (2,00 €* / 1 Liter)
99,99 €*