Ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen: Das müssen Sie vor dem Kauf wissen

Der Traum vom Heim für unterwegs ist keine günstige Angelegenheit. Da lohnt es sich, darüber nachzudenken, ob Sie ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen möchten, um etwas Geld zu sparen. Allerdings sollten Sie nicht uninformiert nach Objekten aus zweiter Hand schauen, neben einem unüberschaubaren Angebot gibt es nämlich auch noch andere Fallen, die Ihnen beim Kauf aus zweiter Hand begegnen können. Die Nachfrage nach gebrauchten Modellen ist seit mehreren Jahren auf einem hohen Niveau, darum finden sich oft entsprechend hohe Preise.

Insbesondere bei Reisemobilen gilt: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Viele Mängel zum Beispiel bei der Dichtigkeit oder Defekte an eingebauten Möbeln und Geräten sind für ein ungeübtes Auge oft nicht sichtbar. Gerade beim Kauf von Privatpersonen hat man nach dem Erwerb oft nicht die Möglichkeit, solche Mängel zu beanstanden.
Händler sind beim Verkauf verpflichtet, für Mängel, die innerhalb einer gewissen Zeitspanne nach dem Erwerb auftreten zu haften, darum kann es gerade für Unerfahrene ein Vorteil sein, Modelle aus zweiter Hand bei einem Händler zu erwerben. Der Service einer kompetenten und ausführlichen Beratung kann Ihnen bei der Auswahl Ihres Fahrzeugs, neu oder gebraucht, helfen.

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Fahrzeug machen, sollten Sie sich bewusst machen, welche Grundanforderungen es für Sie erfüllen muss. Wie viele Schlafplätze sollen vorhanden sein? Gibt es Ausstattungsteile, die für Sie essenziell sind?
Sollten Sie sich unsicher sein, welche Merkmale und Ausstattungen für Sie von Notwendigkeit sind, nehmen wir als Fachhändler uns gerne die Zeit, Sie zu beraten.

Wir von S&E Freizeitfahrzeuge beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch unter 0231 51981-50

Warum ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen?

Der Zustand von Kastenwagen kann auch nach vielen Jahren noch hervorragend sein. Dafür gibt es verschiedene Gründe:

- Reisemobile werden oft nur im Sommer bewegt, darum tragen Sie nur in seltenen Fällen Schäden von Streusalz.

- Viele Fahrzeuge werden nur für den Urlaub genutzt, daher ist die Kilometerleistung häufig nicht besonders hoch.

- Gute Pflege: Für viele Menschen ist das mobile Zuhause ein geliebtes Hobby und somit findet sich auf dem Gebrauchtmarkt eine Vielzahl an gut gepflegten gebrauchten Mobilen.

Gerade durch gründliche Pflege können auch Modelle, die über ein Jahrzehnt alt sind, in einem guten Zustand sein. Fahrzeuge von qualitativ hochwertigen Anbietern sind häufig auch nach mehrjähriger Nutzung noch gut in Schuss, sowohl für Gelegenheitsurlauber als auch für Hobby-Camper.

Sie möchten ein gebrauchtes Wohnmobil von Bürstner & Tabbert kaufen?

Die Hersteller Bürstner und Tabbert gehören zu den gefragtesten Anbietern auf dem Markt. Qualität und jahrzehntelange Erfahrung machen sie bei Wohnmobilfans sehr beliebt. Wenn Sie ein gebrauchtes Wohnmobil von Bürstner kaufen möchten, sind wir als zertifizierter Partner die beste Adresse für Sie. Auch für Fans, die ein gebrauchtes Wohnmobil von Tabbert kaufen möchten, haben wir ein breites Angebot.

Als zertifizierter Vertriebspartner beider Hersteller bieten wir Ihnen die Möglichkeit auf eine ausführliche Beratung vor und nach dem Kauf. Sowohl bei Fahrzeugen aus zweiter Hand als auch bei neuen Fahrzeugen beantworten wir Ihre Fragen.

Werterhalt von gebrauchten Kastenwagen

Die Anschaffung eines Wohnmobils ist aus finanzieller Sicht eine große Investition. Auch wenn Sie ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen, müssen Sie teilweise noch tief in die Tasche greifen. Durch die immer steigende Nachfrage zahlen Käuferinnen und Käufer in manchen Fällen fast den Neukaufspreis eines Modells. Allerdings besitzen Reisemobile einen starken Werterhalt, informiert man sich vor dem Kauf, kann man bei guter Pflege auch Jahre später beim Verkaufen einen verhältnismäßig hohen Teil des Kaufpreises wieder einholen.

Die Nachfrage für Wohnmobile ist so hoch wie noch nie, eine Investition kann sich also lohnen, aber auch ohne den Plan auf einen baldigen Verkauf können Mobile bei guter Pflege eine lang anhaltende Wertsache sein, die früher oder später zu einem guten Preis verkauft werden kann.

Kosten eines gebrauchten Wohnmobils

Die Kosten, die beim Kauf eines gebrauchten Kastenwagens auf Sie zukommen, können stark variieren. Eine genaue Preisspanne gibt es nicht. Je nach Zustand, Alter und Kilometerleistung schwanken die Preise von wenigen Tausend Euro bis hin zu Preisen von 20.000 € oder höher. Neben den Kosten für den eigentlichen Erwerb kommen noch andere verschiedene Kosten auf Sie zu:

  • Kosten für die Überstellung zum Händler
  • Stellplatzkosten
  • Anmeldegebühren
  • Kosten für Zubehör, welches nachträglich verbaut wird
Die laufenden Kosten eines Wohnmobils sind meistens geringer als herkömmliche Urlaubskosten. Die Investition die Sie einmalig für Ihr Wunschfahrzeug tätigen, kann sich darum sehr schnell rentieren.

Haben Sie noch Fragen bezüglich dem Wohnmobilkauf? Rufen Sie uns gerne an: 0231 51981-50

Kontakt