











































289,00 €
Dieser Artikel ist nur in unseren Filialen verfügbar und für den Onlineversand nicht vorgesehen oder momentan vergriffen. Bitte kontaktieren Sie die Fachabteilung.
Mix-Gasgemische bestehen aus Argon und Kohlendioxid, weitere Komponenten können Sauerstoff,-Helium, Wasserstoff oder Methan sein. Schweißschutzgase schützen die Schweißstelle vor den Einwirkungen der atmosphärischen Luft. Zu den bekanntesten Schweißverfahren zählen das MAG-Schweißen (Metall-Aktiv-Gas Schweißen), MIG-Schweißen (Metall-Inert-Gas Schweißen), WIG-Schwei-ßen (Wolfram-Inter-Gas Schweißen) und das Plasma-Schweißen. Mix-Mischgase sind wegen der ho-hen Stabilität des Lichtbogens und des guten Zündverhaltens sehr anwendungsfreundlich.
Anwendungen:
Universelles Schutzgas wird zum MAG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Kohlenstoffstählen benötigt wie zum Beispiel: Baustähle, Feinkornbaustähle
Einsatz-und Vergütungsstähle. Das Gas bietet eine hohe Einbrandsicherheit und wenig Schweißspritzer. Dank des Schutzgases Mix 18 ist ein Schweißbad ganz simple zu beherrschen.
Flaschen mit Füllungen können nach vorheriger Absprache in folgenden Filialen abgeholt werden:
Wenn Sie unseren 24 Stunden - Abholservice (0.00 - 24.00), 7 Tage die Woche (Auch Samstag und Sonntag) nutzen möchten, können Sie die Flasche mit Füllung unter folgender Adresse abholen:
S&E Tankstelle
Flughafenstr. 151
44309 Dortmund-Brackel
Tel.: 0231 - 54 523 117
- Die wichtigste Eigenschaft des Argons, ist seine Reaktionsträgheit. Diese Eigenschaft macht Argon zu einem idealen Schweiß -Schutzgas
- Eine weitere Anwendung des Argons ist die Herstellung von Isolierverglasungen zur Verbesserung der Schall- und Wärmedämmung
- In der Analytik wird Argon als Träger- und Schutzgas für die Gas-Chromatographie sowie bei ICP- und ICP -MS-Prozessen eingesetzt
- Bei der Solarzellenproduktion kommt Argon als Trägergas zum Einsatz
- Schutzgas für alle Laserschweißanwendungen geeignet, sofern nicht aufgrund von auftretender Plasmaabschirmung ungeeignet
- Als Spülgas zur Reinigung von Metallschmelzen
- Schweißen aller schweißgeeigneten Metalle mit Ausnahme besonders gasempfindlicher Werkstoffe, wie Titan, Tantal, Niob uvm.
- Hohe Reinheit des Gemisches 99,996 % / Qualität 4.6
- Stabiler Lichtbogen somit auch geeignet zum Impulsschweißen
- Qualitätsventil nach DIN 477 Nr.6 / W 21,8x1/14
- Schutzkappe | Stahlkappe, Ventilschutz nach EN 962
- Farbgebung, Pulverlackbeschichtung „longlife“ nach DIN EN 1089-3
- Prüffrist: 5 - 10 Jahre
Anwendungsbereich: | MIG | WIG WP | Wurzelschutz | MSG-Löten | Lichtbogenbolzenschweißen |
---|---|
Beschreibung: | Argon Flasche 4.6 20 Liter gefüllt Umlaufgasflasche |
Durchmesser: | 20 cm |
Fassungsvermögen (Liter): | 20 |
Flaschenart: | Eigentumsflasche | Umlaufflasche |
Gasart: | Argon 4.6 |
Gefahrenhinweise: | H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren |
Höhe (cm): | 95 cm inkl. Schutzkappe |
Inhalt: | 20 Liter = ca. 4,27 m³ |
Inhaltsmenge: | ca. 4,27 m³ |
Sicherheitshinweise: | P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren |
Signalwort: | Achtung |
Variante: | gefüllt |
Volumen: | ca. 20 Liter |
passend für: | Aluminium | Kupferwerkstoffe | Alle Nichteisenmetalle |

Passend zum Produkt
Inhalt: 10 Liter (10,00 € / 1 Liter)
Inhalt: 20 Liter (9,75 € / 1 Liter)
Inhalt: 40 Liter (9,62 € / 1 Liter)
Inhalt: 80 Liter (11,61 € / 1 Liter)
Inhalt: 40 Liter (11,73 € / 1 Liter)
Inhalt: 20 Liter (11,95 € / 1 Liter)
Inhalt: 10 Liter (19,90 € / 1 Liter)
Inhalt: 20 Liter (19,50 € / 1 Liter)
Inhalt: 40 Liter (19,00 € / 1 Liter)
Inhalt: 40 Liter (96,24 € / 10 Liter)